Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Gleichwertige Forschungsleistungen verdienen gleichwertige Rechte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/promotionsrecht-hochschulen-fuer-angewandte/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die erste Verleihung eines eigenständigen Promotionsrechts an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Hochschultyps. „Wir fördern die früheren Fachhochschulen systematisch“, betonte der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel May, in einer Aktuellen Stunde des Landtages. „Wir haben im Hochschulpakt einen starken […]
Partner für kooperative Promotionsverfahren fanden und als Bittsteller zahlreiche Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Gleichwertige Forschungsleistungen verdienen gleichwertige Rechte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/promotionsrecht-hochschulen-fuer-angewandte/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die erste Verleihung eines eigenständigen Promotionsrechts an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Hochschultyps. „Wir fördern die früheren Fachhochschulen systematisch“, betonte der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel May, in einer Aktuellen Stunde des Landtages. „Wir haben im Hochschulpakt einen starken […]
Partner für kooperative Promotionsverfahren fanden und als Bittsteller zahlreiche Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Erde: Wenn Wissenschaft nicht mehr zählt, ist das Zeitalter der Vernunft vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erde-wenn-wissenschaft-nicht-mehr-zaehlt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen die weltweiten Demonstrationen für die Wissenschaft am morgigen „Tag der Erde“. „Die Erkenntnisse einer freien Wissenschaft sind die einzig taugliche Grundlage für gesellschaftliche und politische Entscheidungen, für Bildung und Ausbildung und für unser Zusammenleben“, erklärt Daniel May, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der am ,March for Science‘ in […]
Schöpfungsgeschichte als Alternative zur Evolution lernen; Diktatoren werfen kritische Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Erde: Wenn Wissenschaft nicht mehr zählt, ist das Zeitalter der Vernunft vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erde-wenn-wissenschaft-nicht-mehr-zaehlt/

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen die weltweiten Demonstrationen für die Wissenschaft am morgigen „Tag der Erde“. „Die Erkenntnisse einer freien Wissenschaft sind die einzig taugliche Grundlage für gesellschaftliche und politische Entscheidungen, für Bildung und Ausbildung und für unser Zusammenleben“, erklärt Daniel May, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der am ,March for Science‘ in […]
Schöpfungsgeschichte als Alternative zur Evolution lernen; Diktatoren werfen kritische Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kodex für gute Arbeit fördert faire Beschäftigungsbedingungen an Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kodex-fuer-gute-arbeit-foerdert-faire-beschaeftigungsbedingungen-an-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Exzellente Forschung und Lehre setzen faire Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen voraus. Nur mit beruflicher Planbarkeit und fairen Arbeitsbedingungen können Wissenschaftler*innen ihre Potenziale entfalten, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln, den wissenschaftlichen Nachwuchs angemessen fördern und qualitativ hochwertige Lehre vor- und nachbereiten. Aus diesem Grund unternimmt die Landesregierung und das GRÜNE Wissenschaftsministerium vielfältige Anstrengungen, […]
Einrichtung und Kofinanzierung von 300 zusätzlichen W-Stellen für Professorinnen und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kodex für gute Arbeit fördert faire Beschäftigungsbedingungen an Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kodex-fuer-gute-arbeit-foerdert-faire-beschaeftigungsbedingungen-an-hessens-hochschulen/

Exzellente Forschung und Lehre setzen faire Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen voraus. Nur mit beruflicher Planbarkeit und fairen Arbeitsbedingungen können Wissenschaftler*innen ihre Potenziale entfalten, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln, den wissenschaftlichen Nachwuchs angemessen fördern und qualitativ hochwertige Lehre vor- und nachbereiten. Aus diesem Grund unternimmt die Landesregierung und das GRÜNE Wissenschaftsministerium vielfältige Anstrengungen, […]
Einrichtung und Kofinanzierung von 300 zusätzlichen W-Stellen für Professorinnen und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beseitigung der Mängel der Bolognareform – GRÜNE fordern Runden Tisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beseitigung-der-maen/?d=druckvorschau

Als erste Maßnahme zur „Reform der Bolognareform“ und als ein Zeichen an die Studierenden fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann auf, einen Runden Tisch einzurichten. An diesem Runden Tisch soll die Landesregierung zusammen mit den Verantwortlichen der Hochschulen, der Studierenden, der Akkreditierungsräte und der Landtagsfraktionen Lösungen zur Verbesserung der Situation an den […]
Proteste der Studierenden machen dies dringend erforderlich, auch Rektoren und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beseitigung der Mängel der Bolognareform – GRÜNE fordern Runden Tisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beseitigung-der-maen/

Als erste Maßnahme zur „Reform der Bolognareform“ und als ein Zeichen an die Studierenden fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann auf, einen Runden Tisch einzurichten. An diesem Runden Tisch soll die Landesregierung zusammen mit den Verantwortlichen der Hochschulen, der Studierenden, der Akkreditierungsräte und der Landtagsfraktionen Lösungen zur Verbesserung der Situation an den […]
Proteste der Studierenden machen dies dringend erforderlich, auch Rektoren und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Neuverhandlung des Hochschulpakts dringend geboten – Drohung der Ministerin gegenüber Hochschulen ist unerträglicher Stil – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-neuverhandlun/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht eine Verschiebung der Unterzeichnung und Neuverhandlung des Hochschulpakts 2011-2015 weiterhin als dringend geboten an. DIE GRÜNEN befürchten, dass die angekündigten Details des Paktes erhebliche negative Auswirkungen auf die Hochschulen haben werden. Daher haben sie ihre Forderung, den Pakt unter Einbeziehung der Hochschulen neu und auf Augenhöhe zu verhandeln, […]
Hochschulen, nicht nur von den Studierenden, sondern auch von Professorinnen und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Neuverhandlung des Hochschulpakts dringend geboten – Drohung der Ministerin gegenüber Hochschulen ist unerträglicher Stil – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-neuverhandlun/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht eine Verschiebung der Unterzeichnung und Neuverhandlung des Hochschulpakts 2011-2015 weiterhin als dringend geboten an. DIE GRÜNEN befürchten, dass die angekündigten Details des Paktes erhebliche negative Auswirkungen auf die Hochschulen haben werden. Daher haben sie ihre Forderung, den Pakt unter Einbeziehung der Hochschulen neu und auf Augenhöhe zu verhandeln, […]
Hochschulen, nicht nur von den Studierenden, sondern auch von Professorinnen und Professoren