Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Diskussion: Was macht die islamistische Szene attraktiv für Frauen? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/diskussion-was-macht-die-islamistische-szene-attraktiv-fuer-frauen/

Männer prägen das Gesicht islamistischer Bewegungen – sei es auf der Straße, im Internet oder in den Medien. Die weibliche Anhängerschaft der Szene bleibt dabei häufig unter dem Radarschirm der breiten Öffentlichkeit. Doch immer mehr junge Mädchen und Frauen treibt es in die islamistische Szene. Welche Faktoren spielen hier eine Rolle? Wie lässt sich ein […]
wir gemeinsam mit Claudia Dantschke, Leiterin der Beratungsstelle „HAYAT“, und Professor

Uwe-Karsten Heye vertritt Gesicht Zeigen! bei Podiumsdiskussion in der Friedrich-Ebert- Stiftung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/uwe-karsten-heye-vertritt-gesicht-zeigen-bei-podiumsdiskussion-in-der-friedrich-ebert-stiftung/

Am 27.10.2009 lud die Friedrich Ebert Stiftung Berlin zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „ Die extreme Rechte als Gewinner der Krise? Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise für Demokratie und Gesellschaft“. Geladene RednerInnen waren Innensenator Dr. Erhart Körting, Chefredakteurin der taz Ines Pohl, Mitglied des Bundestages und Sprecherin der AG Rechtsextremismus der SPD Gabriele Fograscher, […]
Uwe-Karsten Heye, Professor der Universität zu Köln Prof. Dr.

FIT GEGEN RECHTS! Gesicht Zeigen! bietet einzigartiges medienpädagogisches Schulmaterial für bildungsbenachteiligte Jugendliche – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/fit-gegen-rechts/

Am Freitag, dem 12. November 2010 um 15.00 Uhr können Lehrerinnen und Lehrer von Sekundar- und Gemeinschaftsschulen aus Berlin und Brandenburg, erste Exemplare des neuen Materialpakets „fit gegen rechts“ bei Gesicht Zeigen! kostenfrei erhalten. Die Methoden des umfangreichen Materialkoffers dienen der Prävention rechtsextremer Einstellungen und Gewalt. Sie stärken demokratisches Denken und Handeln in der Schule. […]
Der Sonderberichterstatter der UNO, Professor Githu Muigai begleitete während eines

Aufhören wegzusehen und der unsägliche Sarrazin – ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/aufhoeren-wegzusehen-und-der-unsaegliche-sarrazin-ein-kommentar-von-uwe-karsten-heye/

Wenn der Regionalligist Chemnitzer FC ein Auswärtsspiel hat, ist höchste Alarmstufe  angesagt. Die Fan-Szene des Vereins ist berüchtigt, und stramm rechtsextrem. Das fordert engste Begleitung der aus Chemnitz anreisenden aggressiven Fans zum jeweiligen Stadion und zurück durch mindestens eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei. Ein Fanblock mit überwiegend kahl geschorenen Köpfen, Glatzenkultur und schwarzer Dress. Die Stadt […]
Jahrelang gab es einen Polizeipräsidenten, erinnert der Rechtsextremismusexperte Professor

„Nachdenken über Rechtsextremismus“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachdenken-uber-rechtsextremismus-2/

Der 3. Integrationstag des Landesbeirates für Integrations- und Migrationsfragen fand in diesem Jahr zum Thema „Berliner Jugendliche gegen Rassismus“ statt. Uwe-Karsten Heye,1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen!, folgte der Einladung als Redner und sprach vor einem breiten Publikum in der „Werkstatt der Kulturen“. Die vollständige Fassung seiner Rede finden Sie hier: Uwe-Karsten Heye Nachdenken über Rechtsextremismus […]
Veranstaltungen der SPD, und der Leiter der Erinne-rungsstätte des KZ-Buchenwald, Professor

„Nachdenken über Rechtsextremismus“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachdenken-uber-rechtsextremismus/

Der 3. Integrationstag des Landesbeirates für Integrations- und Migrationsfragen fand in diesem Jahr zum Thema „Berliner Jugendliche gegen Rassismus“ statt. Uwe-Karsten Heye,1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen!, folgte der Einladung als Redner und sprach vor einem breiten Publikum in der „Werkstatt der Kulturen“. Die vollständige Fassung seiner Rede finden Sie hier: Uwe-Karsten Heye Nachdenken über Rechtsextremismus […]
Veranstaltungen der SPD, und der Leiter der Erinnerungsstätte des KZ-Buchenwald, Professor