Literatur- und Medienpreise https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/koeb/literatur-und-medien/literatur-und-medienpreise/index.html
Karl-Preusker-Medaille 2015 an den renommierten Bibliothekswissenschaftler und -praktiker Professor
Karl-Preusker-Medaille 2015 an den renommierten Bibliothekswissenschaftler und -praktiker Professor
Jan Loffeld Jan Loffeld, Professor für Praktische Theologie an der Universität Tilburg
Der modulare Aufbau des Kurses erlaubt differenzierte Lern- und Erfahrungswege. Der Kurs setzt auf Inklusion – aus persönlicher Erfahrung des Autorenpaares. Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind ebenso im Blick wie der Einsatz von Social Media zur besseren Vernetzung untereinander. Die vielfältigen Angebote des Kurses sind auch unabhängig vom Gesamtkonzept sinnvoll einsetzbar. Didaktische Erläuterungen erschliessen Hintergründe und zeigen Perspektiven auf. Mit umfangreichem, zeitgemäßen Vorbereitungsmaterial zum Download.
Zudem ist Markus Tomberg Professor für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät
Die Situation der Kirche in Erzbistum Köln zwischen 1900 und 2000
Seine steile akademische Karriere begann als Professor am Trierer Priesterseminar
Die Situation der Kirche in Erzbistum Köln zwischen 1900 und 2000
Seine steile akademische Karriere begann als Professor am Trierer Priesterseminar
Fragen und Antworten – mediale Berichterstattung – neue Untersuchung und weiteres Vorgehen
Die äußerungsrechtliche Kritik besteht ungeachtet des Gutachtens der Professoren
Begegnungen mit Dekan und Prodekan der Universität Bonn sowie mit Repetenten des Collegium Albertinum Am Dienstag, dem 19., und am Donnerstag, dem 21. …
zusammen die Vesper beteten und zu Abend aßen, wurde die Möglichkeit gegeben, mit den Professoren
Unter einfachsten Umständen, ohne Bücher, Hefte und Professoren, wurde ein geregelter
Unter einfachsten Umständen, ohne Bücher, Hefte und Professoren, wurde ein geregelter
Viele Priester waren Anhänger des vormaligen Bonner Philosophie-Professors Georg