In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 BÌrger*innen freiwillig und unentgeltlich fÌr das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung fÌr den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlÀsslich fÌr individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie fÌr soziale Bindungen. Dies fÌllt eine wichtige LÌcke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukÌnftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen TÀtigkeiten zu erhalten sowie zu stÀrken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und Ìberregionalere Fördermöglichkeiten.
Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur NORDAKADEMIE-Stiftung Professor