Das Evangelium unter die Leute bringen – EKD https://www.ekd.de/evangelium_mitglieder_2001.html
Klaus Baschang, Karlsruhe, Vorsitzender Oberkirchenrätin Doris Damke, Bielefeld Professor
Klaus Baschang, Karlsruhe, Vorsitzender Oberkirchenrätin Doris Damke, Bielefeld Professor
Oberkirchenrätin Christine Jahn, Hannover (bis 2017) Direktor Klaus-Dieter Kaiser, Rostock Professor
Kirchenrat Gerhard Frey-Reininghaus, Praha (Geschäftsführer) Pfarrer Pavel Kucera, As Professor
©EKD/Jens Schulze Mitglied im Rat der EKD, Professor für Evangelische Religionspädagogik
„Das menschliche Maß – Gesellschaftlicher Wandel zwischen Selbstoptimierung und Selbstbescheidung“ ist das Thema einer Tagung der Evangelischen Forschungsakademie (EFA) vom 5. bis 7. Januar 2018 in der Berliner Stadtmission
Am Freitag (05.01.2018) spricht um 16.30 Uhr Professor Rüdiger Lux, Leipzig, über
In der Synode der EKD beraten und beschließen 120 gewählte und berufene Mitglieder Angelegenheiten, die die EKD betreffen. Die Mitglieder der Synode der EKD in der Übersicht.
Akademie Loccum 2008 – 2011 Professor für Systematische Theologie an der Universität
Die Union Evangelischer Kirchen (UEK) verleiht den Karl-Barth-Preis 2024 an den ungarischen Theologen Sándor Fazakas.
©Sándor Fazakas Theologe Professor Sándor Fazakas Hannover (epd).
Testament sowie einen ebenfalls bebilderten Einführungsband des Kunsthistorikers Professor
David Gill, Berlin (ab 1.7.2005) Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt MdB, Berlin Professor
Zum ersten Mal liegt der evangelischen Kirche eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung vor, die alle Landeskirchen einbezieht. Ein Interview mit Prof. Dr. Raffelhüschen zu Ergebnissen und Chancen.
Kirche steht vor „Generationenaufgabe“ Interview mit Professor Raffelhüschen