Fußball und Glaube – WM 2018 – EKD https://www.ekd.de/fussball-und-glaube-wm-2018-35451.htm
christliche Fanclubs ein wichtiger Bestandteil der Fanszene, sagt Harald Lange, Professor
christliche Fanclubs ein wichtiger Bestandteil der Fanszene, sagt Harald Lange, Professor
Peter Dabrock, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates und Professor für systemische
Der Eintritt in die evangelische Kirche ist einfach und unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie man in die Kirche eintreten kann und welche Vorteile das bietet.
die Menschen ein sehr bedeutsamer Vorgang“, sagt der Soziologe Detlef Pollack, Professor
Der Bonner Professor für Arbeitsrecht, Gregor Thüsing, geht davon aus, dass das Bundesarbeitsgericht
Die Art, Kirche zu leben, Gottesdienste zu feiern und Glauben zu teilen, verändert sich mancherorts. Wie diese Veränderungen aussehen können und es bereits tun, wurde bei der Fresh X Jahrestagung angeregt diskutiert.
Er ist Professor für praktische Theologie an der Universität in Greifswald und Direktor
Vortrag des Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union Prälat Dr. Martin Dutzmann zum Projekt des Wiederaufbaus der Garnisonkirche in Potsdam.
Garnisonkirche endete auch nicht etwa 1945, wie man es nach einem Vortrag, den Sie, Herr Professor
Das ist die Adventslosung auf Weihnachten zu.“ Einen Wissenschaftler, einen Professor
Statement der amtierenden Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, anlässlich der Übergabe der Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ am 25. Januar 2024 in Hannover.
Januar 2024 in Hannover Vielen Dank, Herr Professor Wazlawik!
Königsteiner Forum Wolfgang Huber Vorlesen Vorlesen Sehr geehrter Herr Vorsitzender Professor
Der ehemalige EKD-Vorsitzende Wolfgang Huber schreibt in seinem Essay, welche Bedeutung der evangelische Theologe und Widerstandkämpfer gegen Hitler heute für uns hat.
darf auch gregorianisch singen.“ Wolfgang Huber (für chrismon) Wolfgang Huber ist Professor