newsletter-160 – EKD https://www.ekd.de/digitalisierung-folgt-auf-online-nun-onlife-das-susse-gift-der.htm
Peter Dabrock, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates und Professor für systemische
Peter Dabrock, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates und Professor für systemische
Der ehemalige EKD-Vorsitzende Wolfgang Huber schreibt in seinem Essay, welche Bedeutung der evangelische Theologe und Widerstandkämpfer gegen Hitler heute für uns hat.
darf auch gregorianisch singen.“ Wolfgang Huber (für chrismon) Wolfgang Huber ist Professor
Seelsorge unter den Bedingungen der Corona-Pandemie – zwischen Abwesenheit und Präsenz
„Im Menschen, den wir begleiten, ist Gott präsent.“ Traugott Roser Professor für
Hilfe bei einem der bedeutendsten Erforscher des Neuen Testaments, dem Heidelberger Professor
Torsten Meireis, Professor für systematische Theologie in Berlin, sprach sich für
Der Theologe und Pfarrer Dietrich Bonhoeffer gehörte der Bekennenden Kirche an, beteiligte sich an Umsturzplänen gegen Hitler und wurde dafür von den Nazis erhängt.
Sein Vater war Professor für Neurologie und Psychiatrie in Berlin, seine Mutter ausgebildete
Das ist die Adventslosung auf Weihnachten zu.“ Einen Wissenschaftler, einen Professor
Statement der amtierenden Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, anlässlich der Übergabe der Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ am 25. Januar 2024 in Hannover.
Januar 2024 in Hannover Vielen Dank, Herr Professor Wazlawik!
Königsteiner Forum Wolfgang Huber Vorlesen Vorlesen Sehr geehrter Herr Vorsitzender Professor
Essener Gespräch zum Thema Staat und Kirche gehaltenen Vorträgen (Professor Dr. theol