Von der Hostie bis zur Kokosnuss – EKD https://www.ekd.de/kulinarische-geschichte-des-abendmahls-32597.htm
In der Regel feiern die Kirchen das Abendmahl mit Brot und Wein, so wie es Jesus mit den Jüngern am Gründonnerstag tat. An Orten, wo es diese Nahrungsmittel nicht gibt, muss die Kirche erfinderisch werden.
Festlegung der Kirche auf Brot und Wein nicht zu rütteln war“, sagt Anselm Schubert, Professor