Zur Achtung vor dem Leben – Maßstäbe für Gentechnik und Fortpflanzungsmedizin – EKD https://www.ekd.de/22786.htm
Der Arbeitsgruppe gehörten an: Professor Dr.
Der Arbeitsgruppe gehörten an: Professor Dr.
Der Arbeitsgruppe gehörten an: Professor Dr.
Vom Rat der EKD berufene Gremien von Fachleuten begleiten den inklusiven Wandel im Raum der EKD
Ralph Kunz, Universität Zürich, Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten
In Fachvorträgen von Professor Hans-Werner Wahl, Heidelberg, und Professorin Eva
Ganz besonders gilt dieser Dank dem Vorsitzenden der ad-hoc-Kommission Professor
Eier in diversen Variationen gehören heute für viele Menschen einfach zum Osterfest dazu. Doch es gab Menschen, für die Eier einst auch als Grabbeigabe in den Sarg gehörten – etwa als Symbol für die christliche Hoffnung auf Auferstehung.
Jahrhundert recht verbreitet sind“, erklärt Professor Volp.
Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit steht nach wie vor weltweit unter Druck. Christen sind davon besonders betroffen.
Autor des inhaltlichen Schwerpunkts im Bericht ist Heiner Bielefeldt, Professor für
“ diskutiert Heinrich mit Professor Ralf Frisch darüber, warum Kirche trotz Kritik