Kontaktadressen des Projekts https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/asd/146_expert1.htm
Nur – das Familiengericht mit ins Boot zu nehmen ist schwierig; Frau Professor Zenz
Nur – das Familiengericht mit ins Boot zu nehmen ist schwierig; Frau Professor Zenz
Nur so lassen sich Krisen konstruktiv bewältigen“, bilanziert Professor Dr.
ePaper
Jens Pothmann geleitet, der Abteilungsleiter am DJI und Professor an der TU Dortmund
https://ge.sowi.tu-dortmund.de/professur/prof-dr-mona-motakef/ [13] https://www.professoren.tum.de
S. 41-59 Detailansicht[21] Hofmann, Yvette/Kanamüller, Alexander (2021): How professors
Juventa, S. 41-59 Detailansicht Hofmann, Yvette/Kanamüller, Alexander (2021): How professors
personen/angela.tillmann/ [36] http://www.gender.soziologie.uni-muenchen.de/personen/professoren
tesch-roemer.html [12] http://motel-klingebiel.de/ [13] http://www.edu.lmu.de/apb/personen/professoren
department_III/FG_III.1/goergen.php [13] https://www.ibe.med.uni-muenchen.de/mitarbeiter/professoren
Der Forschungsschwerpunkt „Übergänge im Jugendalter“ untersucht Fragen von Chancen und Risiken im Prozess der sozialen und beruflichen Integration im Jugendalter und liefert hierzu wissenschaftliche Grundlagen, die für jugendpolitische Entscheidungen und praktische Interventionen genutzt werden können. Dabei wird die Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen als jugendpolitische Querschnittsaufgabe verstanden, die sowohl genuine Fragen der Jugendsozialarbeit als auch wesentliche Gegenstandsbereiche der altersspezifischen Bildungs- Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik tangiert.
Beltz Juventa Detailansicht Hofmann, Yvette/Kanamüller, Alexander (2021): How professors