Nieciekawa historia – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/nieciekawa-historia-6517/
auf eine Zeitspanne von etwas mehr als 24 Stunden, in der der bekannte Anatomie-Professor
auf eine Zeitspanne von etwas mehr als 24 Stunden, in der der bekannte Anatomie-Professor
Recycled Cinema
Thomas Elsaesser (Professor Emeritus für Film- und Fernsehwissenschaft an der Universität
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
“ wird er Privatdozent in München. 1885 Planck wird als außerordentlicher Professor
Ich liebe Dich – April! April!
Bertram Schneider ist Professor für Familienrecht, überzeugter Junggeselle und entschiedener
Ich liebe Dich – April! April!
Bertram Schneider ist Professor für Familienrecht, überzeugter Junggeselle und entschiedener
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Heinrich Mann, vor 1950 Heinrich Mann 1871-1950 Schriftsteller Seine Romane „Professor
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
) und Rafael (1909-1983). 1908 Dozent an der Universität Wien. 1909 Professor
Königsberg), Sohn eines britischen Großkaufmanns, wurde nach seinem Jurastudium Professor
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Frauenrechtlerin und Soziologin Marianne Schnitger (1870-1954). 1894 Berufung zum Professor
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Promotion und Habilitation in Leipzig. 1875-1878 Harnack ist außerordentlicher Professor