Forschungstag 2024 – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/forschungstag-2024
Unter dem Motto
unsichtbare Macht“, ausgezeichnet mit dem Preis Wissenschaftsbuch des Jahres 2021, Professor
Unter dem Motto
unsichtbare Macht“, ausgezeichnet mit dem Preis Wissenschaftsbuch des Jahres 2021, Professor
In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich. Doch nur wenige Professuren sind von Frauen besetzt. Was erschwert Frauen den Weg in die Spitzenforschung, warum geben viele auf? Und wie kann die Wissenschaft weiblicher werden? Uta Bronner ist Professorin an der Hochschule für Technik in Stuttgart – und begleitet als Coach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Karriereweg.
klassischen Karrieren an der Uni: Eine Person fällt auf, weil sie engagiert ist, der Professor
Solarmodul und Sägespäne – Kinder lernen Handwerk
kommen aus dem Handwerk, 17 waren oder sind zum Beispiel Pilot, Schulleiterin, Professor
Ideen und Tipps für gesundes und ausreichendes Trinken
Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund
Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Neu kommen an den Tisch: der Biobauer Christoph Trütken und Martin Dieterich, Professor
Reinhold Boschki leitet an der Universität Tübingen die Forschungsstelle Elie Wiesel. Der Religionspädagoge erschließt mit einem internationalen Netzwerk die Werke des Holocaust Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers – und erklärt, warum die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht vergessen werden dürfen.
Foto: Müller Reinhold Boschki ist Professor für Religionspädagogik und Erwachsenenbildung
Der Architekt Achim Menges revolutioniert die Art, wie wir bauen – und schaut sich dabei auch Tricks bei der Natur ab. Für seine Verbindung von digitaler Planung, Robotik und innovativem Design hat er 2023 den renommierten Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft erhalten.
Jetzt wurde sie als Assistant Professor an die Cornell University berufen, die zu
Mark Zöller wurde 2005 in das Eliteprogramm für Postdocs aufgenommen, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg zur Professur unterstützt. Seit damals forscht er zum Spannungsfeld Rechtsstaat vs. Terrorismusbekämpfung.
Ohne das Programm der Baden-Württemberg Stiftung wäre ich heute nicht Professor,
Ertrinken ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern. Auch bei Erwachsenen steigt die Zahl tödlicher Badeunfälle. Schwimmen zu lernen ist überlebenswichtig – und doch können es immer weniger Menschen. Ein Gespräch mit Albert Hug von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) Titisee-Neustadt über die Hintergründe und darüber, wie man sich im Wasser schützt.
Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund
57.052 Euro: Bei diesem Bruttogehalt wurde im Jahr 2020* der Spitzensteuersatz von 42 Prozent fällig. Viele Menschen klagen, nirgendwo auf der Welt seien die Steuern und Abgaben höher als in Deutschland. Stimmt das? Eine Zahlenanalyse.
Professor Berthold Wigger, Ökonom am Karlsruher Institut für Technologie, kritisiert