Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Deutscher Bundestag – Verbesserung der Alterssicherung jüdischer Kontingentflüchtlinge

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw15-pa-arbeit-831102

Die Vorschläge von FDP, Linksfraktion und Bündnis 90/Die Grünen für eine bessere Alterssicherung jüdischer Kontingentflüchtlinge stoßen bei Experten auf ein überwiegend positives Echo. Das wurde in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 12. April 2021, unter Leitung von…
Eckart Bomsdorf, Professor am Institut für Ökonometrie und Statistik der Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag lehnt Unionsanträge zur Barrierefreiheit ab

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-de-barrierefreiheit-980648

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Freitag, 15. Dezember 2023, vier Anträge der Unionsfraktion zum Thema Barrierefreiheit abgelehnt. Ein Antrag mit dem Titel „Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum“ (20/4676) wurde mit der Mehrheit von SPD, Bündnis 90/Die…
Regelungen im deutschen Recht Der Einzelsachverständige Daniel Hlava, Professor für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag für mehr Tempo in Bereichen der Barrierefreiheit überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-barrierefreiheit-923126

Der Bundestag hat am Freitag, 2. Dezember 2022, erstmals über einen Antrag mit dem Titel „Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum“ (20/4676) beraten, den die CDU/CSU-Fraktion vorgelegt hatte. Im Anschluss an die rund 45-minütige Aussprache wurde die Vorlage zur federführen…
Regelungen im deutschen Recht Der Einzelsachverständige Daniel Hlava, Professor für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – In meinem eigenen Lande.

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/annemirl_bauer/annemirl_bauer-207838

Die Malerin und Dissidentin Annemirl Bauer. 29. März bis 7. Oktober 2012 Annemirl Bauer (1939 – 1989) war eine der ungewöhnlichsten Malerinnen in der DDR. Ausgebildet an der Kunsthochschule Weissensee, folgte sie zunächst dem sozialkritisch und expressiv orientierten Realismus ihrer Mutter Tina B…
Lukrezia Jochimsen und Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Jehuda Bacon: Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden.

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/bacon-540622

27. Januar bis 28. Februar 2018 Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2018 zeigt der Deutsche Bundestag eine Ausstellung mit Werken des israelischen Künstlers Jehuda Bacon. Bacon wurde 1929 in eine orthodoxe jüdische Familie in Mährisch Ostrau (heut…
Ab 1959 arbeitete Bacon an der Bezalel Akademie als Professor für Radierung und Lithografie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Architekt Paul Baumgarten (1900-1984)

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/reichstag/architektur/architekten/baumgarten-246948

Nur zufällig soll der Architekt Paul Baumgarten in seinen Entwurf für das Reichstagsgebäude einen Platz für einen Plenarsaal eingezeichnet haben. Der Architekten-Wettbewerb für die Wiederherstellung, den der Bundestag Mitte der 50er Jahre auslobte, sah einen Plenarsaal auch gar nicht vor. Das Par…
Ab 1943 lehrte er an der Hochschule der Künste Berlin, von der  er 1952 zum Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Diskussion über Änderung des Tierschutzgesetzes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw12-de-tierschutz-826564

Der Bundestag hat am Freitag, 26. März 2021, in erster Lesung über einen Gesetzentwurf beraten, den die Fraktion Bündnis 90/die Grünen zur Änderung des Strafgesetzbuches und des Tierschutzgesetzes (19/27752) eingebracht hat. Dieser wurde im Anschluss an die Beratung in den federführenden Ausschus…
Sven Herzog, Professor für Wildökologie und Jagdwirtschaft an der Technischen Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten sehen Fortschritte in der Mitbestimmungsnovelle

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-pa-arbeit-soziales-mitbestimmung-918178

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen (20/3817) ist bei Sachverständigen auf ein überwiegend positives Echo gestoßen. In der Anhö…
Schriftliche Stellungnahme – Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden