Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Deutscher Bundestag – Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs bei Agrardiesel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-pa-finanzen-haushaltsfinanzierungsgesetz-2024-985794

Der Finanzausschuss hat sich am Montag, 15. Januar, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Entwurf des Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 (20/9999) befasst. Federführend für den Gesetzentwurf ist der Haushaltsausschuss; der mitberatende Finanzausschuss beschäftigte sich aber mit den steu…
Alfons Balmann, Professor am Leibnitz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige empfehlen Anerkennung des Völkermordes an Jesiden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-pa-menschenrechte-880198

Tausende Jesiden sind durch Mitglieder der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) verschleppt, versklavt und ermordet worden. Die Täter wurden bislang kaum belangt. In einer Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe haben sich am Montag, 20. Juni 2022, Sachverständige …
Dr.Florian Jeßberger, Professor für internationales Strafrecht an der Humboldt-Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Biografien von Barbara und Fritz Klemm

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/biografien-684852

Barbara Klemm wurde am 27. Dezember 1939 in Münster/Westfalen geboren, wuchs in Karlsruhe auf und wurde dort in einem Porträtatelier ausgebildet. Seit 1959 lebt sie in Frankfurt am Main. Dort arbeitete sie 45 Jahre bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung – dabei von 1970 bis Ende 2004 als Redakti…
studierte anschließend bis 1925 an der Badischen Landeskunstschule in Karlsruhe bei Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige uneins über Umsetzung der EU-Strategie “Farm-to-Fork“

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw06-pa-landwirtschaft-928492

Mit der EU-Strategie „Farm-to-Fork“, die unter anderem die Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft um 50 Prozent bis zum Jahr 2030 vorsieht, hat sich eine Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, 6. Februar 2023, befasst. Gegenstand de…
„Wissenschaftlich nicht begründbar“ Professor von Tiedemann sagte: „Die vorgeschlagene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bitcom lobt und kritisiert Kryptopolitik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw12-pa-finanzen-finanzmarktdigitalisierung-992782

Der Branchenverband Bitcom warnt davor, dass Deutschland seine gute Ausgangsposition im Bereich der Kryptowirtschaft nicht aufs Spiel setzen solle. In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Mittwoch, 20. März 2024, zum Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (20/10280) sagte Bitcom-Vertre…
thematisierte der auf Vorschlag der SPD-Fraktion geladene Sachverständige Philipp Maume, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anträge zum „digitalen Euro“ abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-de-digitaler-euro-1010716

Der Bundestag hat am Donnerstag, 4. Juli 2024, zwei Anträge zum digitalen Euro abgelehnt. Gegen den Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Abstimmung über den digitalen Euro im Bundestag bindend machen“ (20/9133) stimmten die Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, dafür die …
in der Europäischen Union mit einem Zustimmungsvorbehalt“, appellierte Hufeld, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Deutscher Ethikrat übergibt Jahresbericht 2024 an Julia Klöckner

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw23-ethikrat-1078848

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat am Mittwoch, 4. Juni 2026, den Jahresbericht 2024 des Deutschen Ethikrates entgegengenommen. Der Vorsitzende des 26-köpfigen Gremiums, der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Helmut Frister (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) übergab den 57 Seiten umfassen…
2025) Parlament Deutscher Ethikrat übergibt Jahresbericht 2024 an Julia Klöckner Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden