Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Abschlussbericht „Rechtstatsächliche Untersuchung zu den Möglichkeiten der Ausgestaltung einer verpflichtenden Absicherung der Ansprüche des Bestellers einer Bauleistung auf Fertigstellung und Mangelgewährleistung“

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2019_Absicherung_Besteller_Bauleistung.html?nn=110568

Gegenstand der Untersuchung ist die Frage, ob für Bauverträge eine gesetzliche Pflicht zur Absicherung der Ansprüche des Bestellers auf Fertigstellung und Mangelgewährleistung an-gezeigt ist und wie diese gegebenenfalls ausgestaltet werden muss. Dabei war zunächst zu prüfen, in welchem Umfang Besteller bei einem Bauvertrag durch die Insolvenz des Unter-nehmers oder sonstige Leistungshindernisse auf Seiten des Bauunternehmers Ansprüche auf Vertragserfüllung und Mängelgewährleistung nicht realisieren können. Daran schließt sich die Untersuchung an, wie die genannten Ansprüche in angemessener Höhe zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen abgesichert werden können.
Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH, Köln, und Professor

BMJV – Zitate – Israel-Reise von Bundesjustizminister Buschmann

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/0220_Buschmann_Reise_Israel.html

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann ist zwischen 20. und 21. Februar 2023 nach Israel gereist. Stationen der Reise waren Jerusalem, wo er etwa die Gedenkstätte Yad Vashem besucht hat sowie die Eröffnung der Rosenburg-Ausstellung an der Universität von Tel Aviv.
Zudem hat er sich mit Yaniv Roznai, Professor an der Reichman Universität und mit

BMJV – Zitate – Israel-Reise von Bundesjustizminister Buschmann

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/0220_Buschmann_Reise_Israel.html?nn=110584

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann ist zwischen 20. und 21. Februar 2023 nach Israel gereist. Stationen der Reise waren Jerusalem, wo er etwa die Gedenkstätte Yad Vashem besucht hat sowie die Eröffnung der Rosenburg-Ausstellung an der Universität von Tel Aviv.
Zudem hat er sich mit Yaniv Roznai, Professor an der Reichman Universität und mit