BLM – Fachtagung Forum Medienpädagogik https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2018/forum-medienpaedagogik.cfm
Fachtagung Forum Medienpädagogik
Klaus Zierer, Professor am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Augsburg
Fachtagung Forum Medienpädagogik
Klaus Zierer, Professor am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Augsburg
Wie Gamer mit moralischen Konflikten in Computerspielen umgehen – Neue Vorstudie im Auftrag der BLM
Jochen Koubek, Professor für Digitale Medien an der Universität Bayreuth: „Es
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Der Autor ist Professor für digitale Publizistik in der Informationswirtschaft an
„Empathie ist am Ende genau das, was wir nicht abbilden können“ – 17. Augsburger Mediengespräche zum Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf unser Leben
Stefan Bauberger, Professor für Naturphilosophie.
Bayreuther Mediengespräch
Jochen Koubek, Professor für Digitale Medien an der Universität Bayreuth Markus
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
In einer emotional aufgeladenen Welt, merkte der US-amerikanische Journalismus-Professor
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Max TegmarLeben 3.0 Ullstein Buchverlage, Berlin 2017 Max Tegmark arbeitet als Professor
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Augsburger Mediengesprächen am 11. November 2019 mit dem Thema: „Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben beeinflusst“
Ich bin da ganz bei TU-Professor Horst Wildemann, der neulich in der FAZ schrieb:
Bericht des Vorsitzenden
Pinakothek der Moderne und der Alten Pinakothek, die dankenswerterweise Generaldirektor Professor
Bericht des Vorsitzenden
künftig 30% der Entscheidungsfälle – so die Schätzung des Vorsitzenden der DLM, Professor