Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

BfG – Aktuelles – BfG und ICWRGC richten gemeinsam UNESCO-Training-Workshop zum nachhaltigen Sedimentmanagement aus

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2021/210928_ISI_Workshop.html

Vom 6. bis 10. September 2021 haben BfG und ICWRGC zum fünftägigen Training-Workshop “River Basin Sediment Monitoring and Management“ eingeladen. Als Online-Veranstaltung ausgerichtet, nahmen zahlreiche Sediment-Expertinnen und -Experten aus 25 Ländern unter der Schirmherrschaft der UNESCO International Sediment Initiative (ISI) teil. Im Fokus der Veranstaltung stand die Hilfe zur Selbsthilfe.
Professor Liu Cheng vom International Research and Training Center on Erosion and

BfG – Aktuelles – Wissenschaftsrat attestiert der Bundesanstalt für Gewässerkunde hohe Qualität in Beratung und Forschung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/240201_Evaluierung.html

Die vom Wissenschaftsrat der Bundesregierung jüngst veröffentlichte Stellungnahme zur Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) bescheinigt Forschungs- und Beratungsleistungen (Transfer) von hoher Qualität. Der Wissenschaftsrat sieht in ausgewählten Forschungsbereichen bei der Entwicklung und Implementierung von Methoden sogar international eine Vorreiterrolle der BfG. Auch ihre Funktion als Bindeglied zwischen Bund und Ländern wird in der Stellungnahme hervorgehoben.
Monika Sester, Professor Dr. Ralph Watzel, Professor Dr.-Ing.

BfG – Aktuelles – Studiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ nimmt weiter an Fahrt auf: Uni Koblenz besetzt zwei Stiftungsprofessuren

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250617_GeWa.html?nn=103924

Die Universität Koblenz erweitert ihre Expertise um die neuen Professuren „Aquatische Ökosystemanalyse” und „Umweltgeochemie”. Die beiden Stiftungsprofessuren unterstützen auch den gemeinsamen Studiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ der Universität Koblenz, der Hochschule Koblenz sowie der BfG. Sie tragen dazu bei, den Forschungsschwerpunkt Wasser in der Region weiter auszubauen.
Kenneth Dumack ist neuer Professor für Aquatische Ökosystemanalyse und Prof.

BfG – Aktuelles – Studiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ nimmt weiter an Fahrt auf: Uni Koblenz besetzt zwei Stiftungsprofessuren

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250617_GeWa.html

Die Universität Koblenz erweitert ihre Expertise um die neuen Professuren „Aquatische Ökosystemanalyse” und „Umweltgeochemie”. Die beiden Stiftungsprofessuren unterstützen auch den gemeinsamen Studiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ der Universität Koblenz, der Hochschule Koblenz sowie der BfG. Sie tragen dazu bei, den Forschungsschwerpunkt Wasser in der Region weiter auszubauen.
Kenneth Dumack ist neuer Professor für Aquatische Ökosystemanalyse und Prof.

BfG – Aktuelles – Jubiläumsfeier in Paris würdigt 50 Jahre internationale Wasserforschung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250729_icwrgc_50yrs.html?nn=103924

Im Juni 2025 feierte das Intergovernmental Hydrological Programme (IHP) der UNESCO sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung am UNESCO-Hauptquartier in Paris. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der globalen Vernetzung, des wissenschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Die BfG war mit dabei vor Ort in Paris. Denn: Das deutsche Sekretariat des IHP ist Teil des in der BfG integrierten International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC).
Luna Bharati: „So waren mit Professor Dr.