Dein Suchergebnis zum Thema: Professor
Die Augsburger Weber https://www.augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/veroeffentlichungen-des-stadtarchivs/abhandlungen-zur-geschichte-der-stadt-augsburg/die-augsburger-weber
Er lehrte an der Yale Universi-ty und ist seit 1966 Professor für Geschichte an
Das Medizinalwesen der freien Reichsstadt Augsburg bis zum 16. Jahrhundert https://www.augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/veroeffentlichungen-des-stadtarchivs/abhandlungen-zur-geschichte-der-stadt-augsburg/das-medizinalwesen-der-freien-reichsstadt-augsburg-bis-zum-16-jahrhundert
Gerhard Gensthaler, ein junger Apotheker aus der Münchner Schule von Professor Günter
Veranstaltungen https://www.augsburg.de/kultur/erinnerungskultur/veranstaltungen
Dietmar Süß, geb. 1973, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der
Dritte Runde: „Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“ https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15846&cHash=4dc10fd95248d03fd512e03e9746ef6b
Schwerpunkt ist diesmal das Thema der Dimension von Diversität mit Blick auf „Ethnische Herkunft und Nationalität“
März 2025, um 19 Uhr, wird Johannes Krause, Professor für Archäo- und Paleogenetik
Öffentliche Toiletten https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/dienste-a-z/aemterweise/leistungen-liegenschaftsamt/oeffentliche-toiletten
Wasserwachtstation) April-September täglich 10.00 – 20.00 Uhr Behinderten-WC mit Euroschloss Professor-Steinbacher-Straße
„Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“ geht in die dritte Runde https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/dritte-runde-respekt-augsburg-lebt-vielfalt-1
Am Dienstag, 24. September startet die dritte Runde der Veranstaltungsreihe „Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“. Schwerpunkt ist diesmal das weitreichende Thema Diversität mit Blick auf „Ethnische Herkunft und Nationalität“. Das Programm findet in der Stadtbücherei statt und beinhaltet Lesungen renommierter Autorinnen und Autoren, Filmabende sowie die „Living Library“.
März 2025, um 19 Uhr wird Johannes Krause, Professor für Archäo- und Paleogenetik
Finale https://www.augsburg.de/augsburgbewegt-es-lebe-der-sport/finale
Haunstetten / Siebenbrunn) in der Vereinsgaststätte des TC Augsburg „Da Pami“, Professor-Steinbacher-Straße
Max von Pettenkofer https://www.augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/digitale-praesentationen/das-historische-dokument/aeltere-historische-dokumente/max-von-pettenkofer
den Beginn seiner Karriere, die 1865 mit seiner Ernennung zum ersten deutschen Professor