Jüdische Beamte werden entlassen | Anne Frank Haus https://www.annefrank.org/de/timeline/146/judische-beamte-werden-entlassen/
Herman Frijda, Professor an der Universität Amsterdam, wurde im November 1941 entlassen
Herman Frijda, Professor an der Universität Amsterdam, wurde im November 1941 entlassen
Der originale Bücherschrank, der damals den Zugang zum Versteck tarnte, ist noch immer im Anne Frank Haus zu sehen. Der Zustand des Schranks hat sich verschlechtert. Doch jetzt hat der Schrank teilweise eine gläserne Hülle. Mehr über die Restaurierung des Bücherschranks.
Mehrere Konservatoren, ein Möbelrestaurator, Innenarchitekten, ein Professor der
Ihr Tagebuch machte Anne Frank zu einem weltberühmten Symbol. Mehr darüber, wie an sie erinnert wird und wie sie die Menschen inspiriert. Was können wir von ihr lernen?
Über den Autor Jeffrey Shandler ist Professor und Hochschullehrer für Jewish Studies
Herman Frijda, Professor an der Universität Amsterdam, wurde im November 1941 entlassen
Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Herman Frijda, Professor an der Universität Amsterdam, wurde im November 1941 entlassen
Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Herman Frijda, Professor an der Universität Amsterdam, wurde im November 1941 entlassen
Drei Viertel aller jüdischen Männer, Frauen und Kinder in den Niederlanden wurden ermordet. Warum war die Zahl im Vergleich zu Belgien und Frankreich so hoch? Hier die Erklärung.
Unter anderem protestierten Professoren, Studenten und die christlichen Kirchen gegen