OldenburgConnect // Universität Oldenburg https://uol.de/alumni/oldenburgconnect
verloren geglaubten Studienfreund wieder, das Mädchen aus der Mensa, den kauzigen Professor
verloren geglaubten Studienfreund wieder, das Mädchen aus der Mensa, den kauzigen Professor
Zwei der Mitglieder sind Lehrende des Studiengangs, eine Professorin bzw. ein Professor
Erstmals konnte ein Forscherteam um den Oldenburger Biologen Prof. Dr. Henrik Mouritsen nachweisen: Der Magnetkompass von Rotkehlchen versagt komplett, sobald elektromagnetische Störungen im Mittelwellenbereich auf die Vögel einwirken.
Henrik Mouritsen, Biologe und Lichtenberg-Professor an der Universität Oldenburg,
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) angeboten. Bei uns lernst du die soliden betriebswirtschaftlichen Basics sowie Skills für das Zukunftsgeschäft. Durch das Projektstudium wirst du perfekt auf die Herausforderungen in der Praxis vorbereitet. Du erlernst das Organisieren, Moderieren und Präsentieren und bekommst einen Einblick in aktuelle Themen. Mit unserem berufsbegleitenden Studiengang kannst du dich auf Innovation und Nachhaltigkeit, New Work und Teambuilding, Digitales Geschäft, Online-Marketing oder Sportbusiness und Fitness spezialisieren.
Thomas Breisig Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal
Gemeinsam mit Professor Matthias Wendland stellte das AI Law & Data Team die Projekte
Auftakt für das Innovationsquartier Oldenburg: Indem IQON die Informatikforschung bündelt, soll um die Alte Fleiwa ein dynamisches Areal für kooperative Erforschung und Entwicklung innovativer Prototypen, Produkte und Geschäftsmodelle entstehen.
Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender im Informatikinstitut OFFIS und Professor
Jörg Peters) Berufungskommission zur Verleihung des Titels „Außerplanmäßiger Professor
Noch bis zum 31. August können sich Studierende für Austauschplätze in Ländern außerhalb Europas, ohne USA und Kanada, bewerben. Sophie Papczyk, Studentin der Umweltwissenschaften, verbrachte vor rund einem Jahr ein Auslandssemester in Chile – und kann die Erfahrung nur weiterempfehlen.
Ein Professor riet ihr dazu, ihre Schüchternheit zu überwinden und die Studierenden
Wie kann man Rohstoffe möglichst lang im Wirtschaftskreislauf halten und so die Umwelt schonen? Dieser Frage widmet sich die neue BMBF-Nachwuchsforschergruppe von Alexandra Pehlken – die mit einem der führenden Recyclingexperten Chinas zusammenarbeitet.
aufgebaut – und arbeitet im Rahmen des Cascade Use-Projekts beispielsweise mit Professor
In diesem Jahr feierte die Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Interview spricht der Vorsitzende Werner Brinker über Meilensteine, zukünftige Aufgaben und neue Veranstaltungen.
Vor ungefähr 50 Jahren, auf einer Exkursion während meines Studiums, sagte mein Professor