Research & Projects // Universität Oldenburg https://uol.de/coer/research-projects
Wissenstransfer und Lernen mit neuen Technologien Research & Projects COER Director Professor
Wissenstransfer und Lernen mit neuen Technologien Research & Projects COER Director Professor
Johann Sjuts, Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Osnabrück.
Die Universität, das Institut bzw. der beantragende Professor*in muss eine 50 prozentige
für Chemie ist ein studienbegleitendes (= freiwilliges) Programm, bei welchem die Professor
Einen Einblick in die ukrainische Identität gibt der Oldenburger Slavist Gerd Hentschel. Die Selbstwahrnehmung der Bevölkerung – gerade auch im Verhältnis zu Russland – hat er seit Annexion der Krym 2014 in mehreren Uni-Projekten erforscht.
Gerd Hentschel ist seit 1993 Professor für slavistische Sprachwissenschaft an der
COER) Carl von Ossietzky University Oldenburg, Germany Olaf Zawacki-Richter is professor
Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr der Quantenwissenschaten und Quantentechnologien” erklärt. Vor 100 Jahren mit der Formulierung der Quantenmechanik wurden die Grundlagen für unser heutiges Verständnis der Natur gelgt. Unter dem Motto „Quantum2025 – 100 Jahre sind erst der Anfang…“ finden 2025 vielfältige Veranstaltungen statt. Auch Forschende an der Carl von Ossietzky Univeristät Oldenburg sind dabei. Das Institut für Chemie vertritt in diesem Bereicht Prof. Thorsten Klüner mit seinen Mitarbeitenden und ihren Forschungsthemen, Forschungsansätzen und Ergebnissen.
Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin blickt Physik-Nobelpreisträger Professor
in frühen Karrierephasen gut unterstützen zu können, ist die 3GO auf engagierte Professor
für Chemie ist ein studienbegleitendes (= freiwilliges) Programm, bei welchem die Professor
in frühen Karrierephasen gut unterstützen zu können, ist die 3GO auf engagierte Professor