Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Amtsantritt: Hans Michael Piper ist neuer Präsident // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/amtsantritt-hans-michael-piper-ist-neuer-praesident-1123

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat einen neuen Präsidenten: Der Mediziner und bisherige Direktor des Instituts für Molekulare Medizin III der Universität Düsseldorf, Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper, hat sein Amt angetreten. Piper war im März vom Senat der Universität einstimmig gewählt worden.
kommissarische Präsidentin war, erklärte, sie freue sich, dass die Universität Oldenburg mit Professor

Mit den Augen der Schüler // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mit-den-augen-der-schueler-340

John Hattie zählt zu den einflussreichsten Bildungsforschern der Welt. Sein Buch „Visible Learning“ sorgt international für Furore, jetzt liegt es auf Deutsch vor. An der Universität Oldenburg widmete sich Hattie nun der Frage: Was entscheidet darüber, wie gut Schüler lernen?
Es folgten Tätigkeiten als Lecturer und wissenschaftlicher Assistent, bevor er Professor

Drohender Platzmangel: Vorlesung unter freiem Himmel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/drohender-platzmangel-medizinvorlesung-unter-freiem-himmel-9419

Mit einer inszenierten Vorlesung hat die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften auf den drohenden Platzmangel hingewiesen. Trotz steigender Studierendenzahlen in der Medizin fehlt das grüne Licht für ein Lehrgebäude.
Mit diesem Szenario machten Studierende, hier mit ihrem Dozenten Ivan Milenkovic, Professor

Neue Schutzkonzepte für biologische Vielfalt in den Meeren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-schutzkonzepte-fuer-biologische-vielfalt-in-den-meeren-9781

Der Klimawandel betrifft auch die Ozeane. Wie lassen sich die von ihm betroffenen Meereslebewesen auch jenseits der nationalen Hoheitsgebiete schützen? Ein neues Konsortium von Forschenden mit Oldenburger Beteiligung geht dieser Frage nach.
Fachdisziplinen ist einzigartig und zukunftsweisend“, sagt der Koordinator des Konsortiums, Professor

„Unser Alltag hat sich vollkommen verändert“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/unser-alltag-hat-sich-vollkommen-veraendert-3922

Das Universitätsinstitut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie ist am Klinikum Oldenburg dafür zuständig, Infektionserreger nachzuweisen. Leiter Axel Hamprecht beschreibt die Herausforderungen, vor denen er und sein Team derzeit stehen.
Bevor Hamprecht dem Ruf nach Oldenburg folgte, war er Professor am Institut für Medizinische