Zentrumsversammlung // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/gremien/zentrumsversammlung
Angehörige des DiZ werden: Professor*innen und Juniorprofessor*innen, wissenschaftliche
Angehörige des DiZ werden: Professor*innen und Juniorprofessor*innen, wissenschaftliche
für Chemie ist ein studienbegleitendes (= freiwilliges) Programm, bei welchem die Professor
Die Universität, das Institut bzw. der beantragende Professor*in muss eine 50 prozentige
Germany Career, Research Areas, and Projects Olaf Zawacki-Richter is professor
Die Universitätsgesellschaft Oldenburg würdigte hervorragende akademische Leistungen mit insgesamt acht Preisen. Im Rahmen der Auftakt-Veranstaltung zum Universitätsjubiläum hat die Universitätsgesellschaft Oldenburg e. V. (UGO) sieben Forschende und eine Initiative an der Universität ausgezeichnet.Lars Mohrhusen wurde für seine Doktorarbeit ausgezeichnet, die sich mit Defekten in Katalysatoren auf Basis von Titandioxid beschäftigt. Er promovierte bei Prof. Dr. Katharina Al-Shamery in der Arbeitsgruppe Nanophotonik und Grenzflächenchemie. Herzlichen Glückwunsch!
Preis für exzellente Forschung Mario Dunkel, Professor für Musikpädagogik, erhielt
Prof. Dr. Ralph Bruder (57) wird neuer Präsident der Universität. Der Arbeitswissenschaftler und Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt wurde heute einstimmig vom Senat gewählt. Die sechsjährige Amtszeit beginnt im August 2021.
Im Jahr 2006 kehrte Bruder an die TU Darmstadt zurück und ist dort seither Professor
für Chemie ist ein studienbegleitendes (= freiwilliges) Programm, bei welchem die Professor
Viele Stunden sitzen und konzentriert zuhören – der Vorlesungsalltag kann ganz schön stressig und ermüdend sein. Seit Semesterstart sorgen Übungsleiter des Hochschulsports mit ihrer „Bewegten Pause“ für neuen Schwung im Hörsaal.
Donnerstag, 12.55 Uhr, Hörsaal 1, Politikvorlesung bei Professor Selck: Etwa 180
In einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe der Universität beleuchten Expertinnen und Experten „Hintergründe, Folgen, Konsequenzen” des Kriegs in der Ukraine. Veranstalter ist die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften mit Partnern.
Hentschel ist Professor für slawistische Sprachwissenschaft an der Universität Oldenburg
Die Universitätsgesellschaft Oldenburg würdigte bei der Auftakt-Veranstaltung hervorragende akademische Leistungen mit insgesamt acht Preisen. Erstmals vergab sie den Open-Science-Preis.
Preis für exzellente Forschung Mario Dunkel, Professor für Musikpädagogik, erhielt