Andreas Knie | Mensch! Technik https://magazin.technikmuseum.berlin/autorinnen/andreas-knie/
AndreÂas Knie
AndreÂas Knie Andreas Knie ist Professor für Soziologie an der TU Berlin und
AndreÂas Knie
AndreÂas Knie Andreas Knie ist Professor für Soziologie an der TU Berlin und
Auflistung der Personen im Stiftungsrat der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.
Thomas Bremer Professor Game Conception und Design, Hochschule für Technik und Wirtschaft
Die Sonderausstellung „Verborgene Strukturen. Eine fotografische Reise in die Welt der Textilien“ zeigt historische Stoffe und hochauflösende Fotos.
Die Sammlung von Wieland Poser Professor Wieland Poser, 1941 in Weimar geboren,
Das Deutsche Technikmuseum zeigt vom 13. November 2019 bis zum 31. Januar 2021 die Fotoausstellung „Verborgene Strukturen. Eine fotografische Reise in
Stoffmuster-Sammlung von Wieland Poser Die Stoffmuster entstammen der Sammlung von Professor
In der Dauerausstellung zur Nachrichtentechnik können Besuchende jetzt selbst kurze Radio-Sendungen produzieren. Dabei lernen sie, die Medien besser
finanziert aus der Erbschaft des Ehepaars Erika und Karl-Heinz Manz, ehemaliger Professor
Die Informatik-Ausstellung erzählt Geschichten rund um die Entstehung des ersten Computers und das Leben des Computerpioniers Konrad Zuse.
Im Deutschen Technikmuseum ist ein Nachbau zu sehen, den sein Sohn Professor Dr.
Die Ausstellung „Alles Zucker – Nahrung, Werkstoff, Energie“ führt in die erstaunliche Welt der Zucker ein.
Kirchner Oligosaccharid-Synthesizer Professor Peter Seeberger hat am Massachusetts
In Deutschland bleibt das Fahrrad trotz vieler Vorteile unterrepräsentiert. Es fehlt an Infrastruktur und politischem Druck. Es muss mehr geschehen!
Andreas Knie Andreas Knie ist Professor für Soziologie an der TU Berlin und leitet
Digitalisierte Schriftmuster & Berthold-Privatdrucke: Einblicke in Berlins typografisches Erbe. Jetzt online entdecken – Open Access im Deutschen Technikmuseum!
seinem Umzug nach Köln verlor er 1933 dort alle Ämter und seine Stelle als Professor