Träger 2020-2029 – Deutsches Röntgen Museum https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-2020-2029/
Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.
Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.
Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.
Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.
Nach seinem Vortrag bat er den Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft, Professor Albert
Nach seinem Vortrag bat er den Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft, Professor Albert
April 1900 war Röntgen an der Universität München als ordentlicher Professor tätig
April 1900 war Röntgen an der Universität München als ordentlicher Professor tätig
Unter Anleitung von Gustav Zeuner, Professor für Mechanik und Theoretische Mechanik
01:00März 26th, 2020| Zeige grösseres Bild Unter Anleitung von Gustav Zeuner, Professor
Jan Willem Gunning (1827-1900), Professor für Chemie //
Jan Willem Gunning (1827-1900), Professor für Chemie // © Archiv Deutsches Röntgen-Museum
Wir feiern den 180. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) Am 27. März 2025 würde Wilhelm Conrad Röntgen seinen 180. Geburtstag feiern. Wir blicken mit dieser Präsentation ein wenig auf sein interessantes Leben zurück.
Jan Willem Gunning (1827-1900), Professor für Chemie // © Archiv Deutsches Röntgen-Museum
Lebensgeschichte von W.C. Röntgen
Jan Willem Gunning (1827-1900), Professor für Chemie // © Archiv Deutsches Röntgen-Museum
Mitglied werden Wer möchte dabei sein? Wer möchte Mitglied werden? Wer möchte uns unterstützen und das Projekt der Neukonzeption verfolgen und vorantreiben? Für alle Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid-Lennep e.V. geht es darum, dabei zu helfen, all das Wissen auch für zukünftige Generationen zu
Jetzt Mitglied werden Professor em. Dr. med. Ulrich Mödder 1.
In bester Gesellschaft Wir freuen uns und sagen Danke – denn ohne Freundinnen und Freunde sowie Förderinnen und Förderer geht es nicht. Die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid-Lennep e. V. ist für uns ein großes Glück. Ohne diesen Verein wäre die Neupositionierung des Museums nicht möglich. Der 1951 gegründete
Professor Dr. med.
Die Röntgenplakette 1950-1959 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. 1959 Hans Rudolf Schinz (1891-1966) Zürich, CHE Radiologe. Nachfolger Chaouls am Institut für Radiologie der Chirurgischen Klinik in Zürich. Schinz hat hauptsächlich dazu beigetragen, die Radiologie als eigenständiges medizinisches Fachgebiet in der Schweiz zu etablieren.
Professor für Physik an den Universitäten Washington und Chicago.