Spendenaktion für das Spielzeugmuseum Nürnberg https://museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum/foerderverein/spendenaktion-2022
Museen
Für Professor Jens Junge, dem Vorsitzenden des Fördervereins des Museums, kommt die
Museen
Für Professor Jens Junge, dem Vorsitzenden des Fördervereins des Museums, kommt die
Eine Podiumsdiskussion der Reihe „NN-Talk“ im Saal 600.
Christoph Safferling, Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und Professor
Lesung mit Publikumsgespräch anlässlich des 125. Geburtstags von Erich Kästner.
Geburtstags bringt Sven Hanuschek, Professor für Neuere Deutsche Literatur und einer
Ein Zeitzeugengespräch zu einem der umfangreichsten und längsten Prozesse der deutschen Strafprozessgeschichte.
Christoph Safferling ist Jurist und Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht,
Museen
Christoph Safferling, Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und Professor
Expertinnen und Experten diskutieren über die Bedeutung des Völkermordes an den Armeniern in Bezug auf die Istanbuler und Nürnberger Prozesse.
Christoph Safferling ist Jurist und Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht,
Expertinnen und Experten diskutieren über die Bedeutung des Völkermordes an den Armeniern in Bezug auf die Istanbuler und Nürnberger Prozesse.
Christoph Safferling ist Jurist und Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht,
Museen
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter der Leitung von Frau Professor
Museen
Der studierte Psychologe und Professor für Wahrnehmungspsychologie und Kunstdidaktik
Museen
Bohumín im Osten Tschechiens) geborene Künstler hat an der Wiener Kunstakademie bei Professor