Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Denkmal – Ehrenmal – Streitmal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denkmal-ehrenmal-streitmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Von einem Professor an der Kasseler Gewerbeschule und als Kommunalpolitiker wirkenden

Unverhoffte Hilfe – Hilfe im KZ bei Türkheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/unverhoffte-hilfe-hilfe-im-kz-bei-trkheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der spätere Professor für Neurologie und Psychiatrie schrieb über seine Lagererlebnisse

Arbeit mit Arbeitslosen – Bremen in der Weimarer Republik. Und heute? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-mit-arbeitslosen-bremen-in-der-weimarer-republik-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ein Sprecher einer Arbeitsloseninitiative, ein Staatsrat des Bremer Senats, ein Professor

Musik und Aufklärung – Tradition für eine freie Gesellschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/musik-und-aufklaerung-tradition-fuer-eine-freie-gesellschaft/

Carl Philipp Emanuel war das Enfant terrible der Bachfamilie, ein Freigeist, der die Fußstapfen seines bedeutenden und übermäßig Einfluss nehmenden Vaters verließ, um seinen eigenen Weg zu finden. Im liberalen Hamburg des …
Der Bachforscher und Intendant des Bachfests Leipzig, Professor Michael Maul und

„Die Anstalt“ – Vom Ort der Verwahrung und Pflege zum Ort der Reform. Merzig 1876 bis 1998 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/die-anstalt-vom-ort-der-verwahrung-und-pflege-zum-ort-der-reform-merzig-1876-bis-1998/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dabei steht der lokale Protagonist Professor Dr.