Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Digital Summit 2019: Paradigmenwechsel in der Bildungswelt (Panel) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/digital-summit-2019-paradigmenwechsel-in-der-bildungswelt-panel/

Mit dem digitalen Wandel suchen Unternehmen nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit neuen, anders gelagerten Fähigkeiten als im Industriezeitalter. Gleichzeitig macht die Digitalisierung Lernformen möglich, die im Schulalltag bisher nicht …
Hendrik Drachsler, Professor für Informatik mit dem Schwerpunkt Educational Technologies

Dubius vivo, non impius. Zwischen Kirche und Gott: Die Kirche und ihre Rebellen. Eine multiperspektivische Untersuchung des »Falls Herrmann« in der Bundesrepublik der 1970er Jahre • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/dubius-vivo-non-impius-zwischen-kirche-und-gott-die-kirche-und-ihre-rebellen-eine-multiperspektivische-untersuchung-des-fall/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Horst Herrmann war Priester der römisch-katholischen Kirche und wurde 1970 zum Professor

Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-generationengerechtigkeit/

Ressourcenverbrauch und Konsum belasten zukünftige Generationen. Was schulden wir der Jugend heute, die wenig Einfluss auf die Politik hat? Darüber diskutieren der Philosoph Dieter Thomä, die Aktivistin Franziska Heinisch und der Jurist …
Ferner ist er an der Universität Rostock Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie

Die Revolution 1848-49 in Lippe: Ursache, Folge oder Ausdruck einer Krise? Die Berichte von ausgewählten Zeitungen über zentrale Ereignisse der Revolution • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/die-revolution-1848-49-in-lippe-ursache-folge-oder-ausdruck-einer-krise-die-berichte-von-ausgewhlten-zeitungen-ber-zentrale-e/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2019 Autor:in Kob, Jannis Florens Tutor:in Professor Dr.

Zwischen Überzeugung und Naziherrschaft. Zwei Familien im Kriegsalltag • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/zwischen-berzeugung-und-naziherrschaft-zwei-familien-im-kriegsalltag/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
RAD-Lagerleiterin wird, über den Vater, der seine Kinder anhält, einen berühmten Bonner Professor

Nie wieder Krieg: Sollten wir Rüstungsexporte verbieten? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/nie-wieder-krieg-sollten-wir-ruestungsexporte-verbieten/

Seit dem Krieg gegen die Ukraine ist die Frage nach deutschen Waffenlieferungen aktueller denn je. In der stern-DISKUTHEK debattieren unsere Gäste: Sind Rüstungsexporte richtig oder falsch? Blicken Sie hinter die Kulissen des beliebten …
Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Johannes Varwick, Professor

Was Lehrkräfte und Digitalbranche voneinander lernen können – Digital Summit 2018 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/was-lehrkraefte-und-digitalbranche-voneinander-lernen-koennen-digital-summit-2018/

»Digital Summit für Lehrkräfte« – mit dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung gaben die Körber-Stiftung und die Initiative App Camps 160 Lehrkräften am 1. März 2018 einen umfassenden Einblick in den …
Drotschmann, Petra Scharner-Wolff, Vorständin der Otto Group und Christoph Igel, Professor