Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

2× hören: Keine Angst vor künstlicher Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/2x-hoeren-keine-angst-vor-kuenstlicher-intelligenz/

Wer ist genialer: Beethoven oder künstliche Intelligenz? Ali Nikrang ist Pianist und forscht seit über zehn Jahren an einem KI-basierten System zur Komposition von klassischer Musik. Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf …
Er ist Professor für KI und Musikalische Kreation an der Musikhochschule München

Streitfall Geschichte: Hält unsere Demokratie dem Rechtsruck stand? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-haelt-unsere-demokratie-dem-rechtsruck-stand/

Rechte Parteien erhalten immer mehr Zuspruch – in Deutschland und Europa. Über den Umgang mit Feinden liberaler Werte in unserer Demokratie und die Lehren aus der deutschen Geschichte diskutieren der CDU-Politiker Ruprecht Polenz und der …
seit 2011 Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und Professor

Streiten geht anders. Vom Anfang und Ende der demokratischen Diskussionskultur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streiten-geht-anders-vom-anfang-und-ende-der-demokratischen-diskussionskultur/

Der öffentliche Diskurs ist gereizt – wie kann ein konstruktiver Austausch dennoch gelingen? Die Autorin Mely Kiyak, die Argumentationstrainerin Romy Jaster und der Philosoph Julian Nida-Rümelin geben Impulse für eine demokratische …
Pocket iCal-Datei Gäste Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D., lehrt als Professor

Wenn Sprache versagt: Über den Genozid an den Jesiden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/wenn-sprache-versagt-ueber-den-genozid-an-den-jesiden/

Im August 2014 beging die Terrormiliz IS Massaker an den Jesiden im Nordirak. In ihrem neuesten Roman „Vierundsiebzig“ versucht die Schriftstellerin Ronya Othmann, das Unaussprechliche in Worte zu fassen. Über die lange Geschichte von …
Dort ist der habilitierte Theologe seit 2004 Professor für Religionswissenschaft

Streitfall Geschichte: Liegt Europas Zukunft im Osten? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-liegt-europas-zukunft-im-osten/

Die Ukraine will in die Europäische Union, ihr Beitrittsverfahren läuft. Doch ist die EU 20 Jahre nach der Osterweiterung bereit für neue Mitglieder? Ob die Aufnahme weiterer Staaten mehr nützt oder schadet, diskutieren die …
Aus der Reihe: Streitfall Geschichte mehr erfahren Gäste Florian Bieber ist Professor