Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Hamburger Horizonte: Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-die-verantwortung-des-einzelnen/

Impfpflicht, Tempolimit, Quarantäne: Darf unsere Freiheit für das Gemeinwohl begrenzt werden? Wann lehnen wir eine Beschränkung ab? Es diskutieren Steffen Augsberg vom Deutschen Ethikrat, die Philosophin Sabine Döring und der …
Kopieren Pocket iCal-Datei Gäste Steffen Augsberg ist seit 2013 Professor für

Was, wenn die künstliche Intelligenz sich irrt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/was-wenn-die-kuenstliche-intelligenz-sich-irrt/

Unser Alltag wird immer stärker von algorithmischen Entscheidungen beeinflusst. Wer prüft diese Urteile? Denn KI kann sich auch irren. Welche Folgen das für uns und unsere Gesellschaft hat und welche Regeln wir brauchen, diskutieren die …
Gert Scobel ist seit 2016 Professor für Philosophie und Interdisziplinarität an der

Eigentum verpflichtet: 65 Jahre Körber-Stiftung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/eigentum-verpflichtet-65-jahre-koerber-stiftung/

Als Unternehmer wollte Kurt Körber mit seiner Stiftung auch Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Wie es der Körber-Stiftung seit 65 Jahren gelingt, dieser Verpflichtung gerecht zu werden und sich gleichzeitig den Themen der …
Detlef Siegfried ist Professor für Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an

ABGESAGT – Ukraine & Beyond – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ukraine-beyond-ist-zusammengewachsen-was-zusammengehoert/

Der Krieg gegen die Ukraine bringt erneut Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland ans Licht. Welche Erfahrungen liegen diesen zugrunde und was bedeuten sie für unser Land? Darüber diskutieren Katja Hoyer und Oliver Moody mit Dirk …
Mit Katja Hoyer und Oliver Moody diskutiert der Leipziger Professor für Literatur

Im digitalen Rausch: Wie verändert Technik unser Gehirn? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/im-digitalen-rausch-wie-veraendert-technik-unser-gehirn/

Ob Smartphone oder ChatGPT: Während älteren Menschen nachgesagt wird, mit der Digitalisierung nicht Schritt zu halten, wird Jüngeren zunehmend das eigenständige Denken abgesprochen. Welche Auswirkungen hat der digitale Fortschritt …
Gäste Martin Korte ist Professor für zelluläre Neurobiologie an der TU Braunschweig

Wohnraum für alle? Eine Frage mit sozialem Sprengstoff • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/wohnraum-fuer-alle-eine-frage-mit-sozialem-sprengstoff/

Die angespannte Wohnsituation in unseren Städten gilt als aktuelle „soziale Frage“ und erfordert politisches Handeln. Aber wir müssen nicht alles neu denken, denn Beispiele aus der Geschichte bieten Lösungen für …
Pocket iCal-Datei Gäste Frank Eckardt ist promovierter Politikwissenschaftler und Professor