Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Streitfall Geschichte: Ist die Globalisierung am Ende? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-ist-die-globalisierung-am-ende/

Die Dominanz des Westens wankt, nationale Interessen gewinnen an Popularität. Löst militärische Macht die wirtschaftliche Zusammenarbeit weltweit ab? Ob die Geschichte der Globalisierung am Ende ist, diskutieren der Politikwissenschaftler …
Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner

Forscher fragen: Anpassen oder Aussterben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/forscher-fragen-anpassen-oder-aussterben/

Auf die Bedrohung durch Menschen reagieren Tier- und Pflanzenarten mit genetischen Variationen. Doch was, wenn die genetische Vielfalt gering ist, wie bei einigen Reptilien und Amphibien? Johannes Büchs spricht mit dem Biologen Sebastian Steinfartz …
Aus der Reihe: Forscher fragen mehr erfahren Gäste Sebastian Steinfartz ist Professor

Ungleich vereint: Warum der Osten anders bleibt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ungleich-vereint-warum-der-osten-anders-bleibt/

Auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: Die Diskussionen um die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland drehen sich auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung im Kreis. Der Soziologe Steffen Mau erklärt, warum der Osten anders bleiben …
Gäste Steffen Mau, geboren 1968, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität

Senatsempfang anlässlich der Hamburger Horizonte 2023 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/senatsempfang-anlaesslich-der-hamburger-horizonte-2023/

Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank lädt anlässlich der Hamburger Horizonte 2023 zum Senatsempfang. Der Klimaforscher Mojib Latif und Myriam Rapior (BUND) diskutieren beim Auftakt der Eventreihe die …
Gäste Mojib Latif ist Senior Professor an der Universität Kiel und forscht am GEOMAR