Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Mit anschaulicher Präsentation zum Sieg navigiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jp-finale22/

Schülerinnen und Schüler beweisen beim Jugend präsentiert-Bundesfinale ihre rhetorischen Fähigkeiten Berlin, 18. September 2022. “Wie findet mein Navi eigentlich den schnellsten Weg?” Mit der Beantwortung dieser Frage überzeugte Ben Fischer vom Wilhelm Gymnasium in Braunschweig die Jury und belegt d
Olaf Kramer ist Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation an der Universität

Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gold-aus-troia-poliochni-und-ur-hatte-denselben-ursprung/

Neue Lasermethode ermöglicht Untersuchung von berühmten Schmuckstücken Mannheim/Tübingen/Wien. Das Gold in Objekten aus Troia, Poliochni – einer Siedlung auf der ungefähr 60 Kilometer vor Troia liegenden Insel Lemnos – und dem mesopotamischen Ur hat denselben geographischen Ursprung und wurde über
Professor Pernicka und das internationale Team konnten nun nachweisen, dass es aus

Neubau am Adenauerring als Geschenk für das Land Baden-Württemberg zur Nutzung für das KIT – Zusätzlich soll ein Institutsgebäude für das KIT saniert werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neubau-am-adenauerring-als-geschenk-fuer-das-land-baden-wuerttemberg-zur-nutzung-fuer-das-kit-zusaetzlich-soll-ein-institutsgebaeude-fuer-das-kit-saniert-werden/

Mit einem besonderen Geschenk will die Klaus Tschira Stiftung das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein weiteres Mal für seine Forschungs- und Lehraufgaben der Zukunft stärken: Auf dem Campus Süd des KIT östlich des Adenauerrings plant die Klaus Tschira Stiftung ein sechsgeschossiges Gebäude
Wissenschaft und für das KIT zu großem Dank verpflichtet“, betont der Präsident des KIT, Professor

Schluss mit sperrigen Einwilligungserklärungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schluss-mit-sperrigen-einwilligungserklaerungen/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Entwicklung eines elektronischen Tools zur Erstellung verständlicher Texte für Patienten und Probanden Heidelberg/München. Wer jemals als Testperson, als Patientin oder Patient an einer wissenschaftlichen Studie teilgenommen hat, kennt die Herausforderung. Bevor es
Professor Georg Schmidt hatte die Idee.