Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Klaus Tschira Stiftung stellt ihre Leitung neu auf: Ab November verstärkt Carsten Könneker die Geschäftsführung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-stellt-ihre-leitung-neu-auf-ab-november-verstaerkt-carsten-koenneker-die-geschaeftsfuehrung/

Heidelberg, 12. März 2019. Die im Jahr 1995 von Klaus Tschira gegründete Klaus Tschira Stiftung gGmbH (KTS) ergänzt die Geschäftsführung. Seit dem Tod von Klaus Tschira werden die Geschäfte von seiner langjährigen Mit-Geschäftsführerin Beate Spiegel sowie Harald Tschira und Udo Tschira geführt. Ab N
Von 2012 bis 2018 war Carsten Könneker zudem als Professor für Wissenschaftskommunikation

HITS: Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hits-tilmann-gneiting-neuer-wissenschaftlicher-direktor/

Seit dem Jahreswechsel 2023 ist Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS).  Er folgt turnusmäßig auf Frauke Gräter, die diese Position in den vergangenen zwei Jahren ausübte. Zum neuen stellvertretenden Wissenschaftlichen Direktor w
2013 Leiter der Forschungsgruppe „Computational Statistics“ am HITS und zugleich Professor

Aufs Tablet gebracht – Online-Veranstaltung Forsch mit! zum Thema Digitalisierung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/aufs-tablet-gebracht-online-veranstaltung-forsch-mit-zum-thema-digitalisierung/

Heidelberg, 18. November 2021 – Die Natur mit Kindergartenkindern und Tablet neu entdecken. Das Schmelzen eines Eiswürfels mit Grundschulkindern im Zeitraffer beobachten: Bei Forsch mit! – Naturwissenschaft für Kita und Grundschule drehte sich diesmal alles um das Thema Digitalisierung. Etwa 200 päd
Im ersten Vortrag zeigte Friedrich Gervé, Professor für Didaktik des Sachunterrichts

Klaus Tschira Stiftung lädt zu Explore Science in Bremen ein – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-laedt-zu-explore-science-in-bremen-ein/

Mitmachstationen, Workshops und Vorträge machen Wissenschaft erlebbar Heidelberg/Bremen. Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Donnerstag, 16. September, bis Samstag, 18. September 2021, zum dritten Mal zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen – Explore Science – in Bremen ein. Dieses Jahr steht
September berichtet Professor Jens Lehmann von der Geowissenschaftlichen Sammlung

Wissenschaft zum Anfassen: Explore Science auf der Insel Mainau – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaft-zum-anfassen-explore-science-auf-der-insel-mainau/

Klaus Tschira Stiftung bietet drei Tage lang eine interaktive Ausstellung und Workshops an Insel Mainau/Heidelberg. Mitmachen und ausprobieren erwünscht: In diesem Sommer finden zum ersten Mal die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science von Montag, 18., bis Mittwoch, 20. Juli, auf der
Was der Binärcode mit Weben zu tun hat, zeigt Professor Clemens Eibner in seinem

Explore Science in Mannheim: Klaus Tschira Stiftung lädt in den Luisenpark ein – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-in-mannheim-klaus-tschira-stiftung-laedt-in-den-luisenpark-ein/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage machen Lust auf Chemie Heidelberg. Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Mittwoch, 6. Oktober, bis Samstag, 9. Oktober 2021, zum fünfzehnten Mal zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen – Explore Science – in Mannheim ein. Dieses Jahr steht das Thema „Chem
Professor Markus Rehm von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg beschäftigt sich

Explore Science im Mannheimer Luisenpark startet wieder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-im-mannheimer-luisenpark-startet-wieder/

Interaktive Stationen, Workshops und Vorträge machen Lust auf Informatik Heidelberg/Mannheim. Die Klaus Tschira Stiftung heißt von Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. Juni 2022, alle interessierten Kinder, Jugendlichen, Familien und Privatpersonen zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Sc
Professor Alexander Zipf vom HeiGIT, dem Heidelberg Institute for Geoinformation