Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Steht die Welt kurz vor einer neuen digitalen Revolution? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/steht-die-welt-kurz-vor-einer-neuen-digitalen-revolution/

Wissenschaftler sprechen über das Potenzial von Quantencomputern, den möglichen Rechnern der Zukunft. Auf dem Programm des 5. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Donnerstag, 28. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Quantencomputer“. Glaubt man den Schlagzeilen der populäre
Bruton Centennial Professor für Informatik an der University of Texas in Austin,

Künstliche Intelligenz: Von der Vision zum Technologiemotor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kuenstliche-intelligenz-von-der-vision-zum-technologiemotor/

Auf dem Programm des 4. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Dienstag, 20. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“. Immer mehr selbstlernende intelligente Maschinen sollen in unserem Alltag eingesetzt werden. Dabei sind ethische und soziale Fragen von de
Dirk Helbing ist Professor für Computational Social Science an der ETH in Zürich.

Neues Forschungsprojekt in der Mathematischen Onkologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-forschungsprojekt-in-der-mathematischen-onkologie/

Mithilfe der Modellierung medizinischer Daten soll die Tumorentstehung bei erblichem Darmkrebs entschlüsselt werden Heidelberg. 9. Dezember 2021. Anhand von mathematischen Modellierungen Informationen zu finden, die bei der Entschlüsselung von erblichem Darmkrebs helfen, ist das Ziel eines neuen in
auszuwählen, die zutreffend erscheinen, um sie näher zu untersuchen“, erläutert Professor

KTS fördert Projekt zum Aufbau des Heidelberg Institute for Geoinformation Technology – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kts-foerdert-projekt-zum-aufbau-des-heidelberg-institute-for-geoinformation-technology/

Nicht nur im Katastrophenfall: Heidelberger Geoinformatiker bieten schnelle Hilfe für Rettungsteams und unterstützen Planer mit Geodaten. Im Juli beginnt ein neues großes Projekt der Klaus Tschira Stiftung an der Universität Heidelberg: Mit über 3 Millionen Euro fördert die Stiftung den Aufbau des
Dass die Wissenschaftler um Projektleiter und Geoinformatik-Professor Alexander Zipf

EPINetz ­– Informatik und Politikwissenschaft lotsen durch die Informationsflut – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/epinetz-informatik-und-politikwissenschaft-lotsen-durch-die-informationsflut/

Das von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Projekt macht für die Öffentlichkeit transparent, woher Argumente in gesellschaftlichen Debatten stammen. Heidelberg. Exploration politischer Informationsnetze, kurz EPINetz: Der Titel dieses von der Klaus Tschira Stiftung (KTS) geförderten Forschungs
Professor Michael Gertz erläutert Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Projekts

Audiobeitrag: Informatics for Life und die digitale Herzmedizin – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-informatics-for-life/

Onlineshopping und Videokonferenzen gehören längst zum Alltag. In der Industrie geht die Digitalisierung noch viel weiter. Intelligente Systeme werten unglaubliche Datenmengen aus. So können sie Schäden an Maschinen oder Flugzeugen erkennen, bevor die überhaupt auftreten. Die Medizin will das auf de
Nils Birschmann hat sich die Zukunft der digitalen Kardiologie angeschaut und mit Professor