Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Jacques Dubochet, professeur UNIL, reçoit le Prix Nobel de chimie | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/jacques-dubochet-professeur-unil-recoit-le-prix-nobel-de-chimie

Jacques Dubochet (Université de Lausanne), Joachim Frank (Université Columbia, USA) et Richard Henderson (Laboratoire de biologie moléculaire, Cambridge, Angleterre), reçoivent le Prix Nobel de chimie pour leurs travaux en cryomicroscopie électronique.
Dezember 2022 Ender Konukoglu, Associate Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prof. Dr. Michael Hall, Departement Biozentrum, Universität Basel | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-michael-hall-departement-biozentrum-universitaet-basel

Wer bestimmt, wann und wie lange eine Zelle wachsen soll? Prof. Dr. Michael Hall und seine Gruppe sind Experten auf dem Gebiet des Zellwachstums. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, herauszufinden, wie Zellwachstum und Stoffwechsel während Gesundheit und Krankheit reguliert werden. Für seine bahnbrechende Forschungsleistung, welche die Entdeckung des Schlüsselmoleküls TOR («target of rapamycin») im Jahr 1991 einschliesst, wurde Prof. Hall weltweit mit den höchsten Forschungspreisen ausgezeichnet.
Universität Basel berufen, wo er seit 1992 als ordentlicher Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prof. Dr. Jacob Corn, Institut für Molecular Health Sciences, ETH Zürich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-jacob-corn-institut-fuer-molecular-health-sciences-eth-zuerich

Werden wir genetisch bedingte Krankheiten wie die Sichelzellanämie, eine erbliche Erkrankung der roten Blutkörperchen, bald heilen können? Als Experte für moderne Genom-Editing-Verfahren sucht Jacob Corn nach Wegen, Erkenntnisse aus der Analyse molekularer Prozesse der DNA-Reparatur zur medizinischen Anwendung zu bringen. Und dies mit Erfolg. Seine viel zitierten Studien liefern eine wichtige Grundlage für zukünftige Gentherapien.
Seit Oktober 2018 ist Jacob Corn Professor für Genombiologie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden