Hessischer Bildungsserver https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/hist_04-08-1895_2373.html
Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Emil Behring wird Professor
Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Emil Behring wird Professor
aus der eigenen KZ-Häftlingszeit erwachsenen Buches „Der SS-Staat“ (1946), war Professor
Von 1832 an war er Professor an der Kasseler Kunstakademie.
Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch in Marburg Beschreibung Der Physiker war Professor
Berlin/ Frankfurt/Falkenstein, Bildhauer,1936-1945 Ausstellungsverbot, seit 1948 Professor
Berlin/ Frankfurt/Falkenstein, Bildhauer, 1936-1945 Ausstellungsverbot, seit 1948 Professor
Emigration mit dem Institut in die USA, Forschungsleiter bei „Voice of America“, Professor
Pennsylvanien, 1947 Rückkehr nach Deutschland,Lehraufträge in Marburg und Frankfurt, 1950 Professor
Burschenschaft („Freie Stimmen frischer Jugend“), dafür zwei Jahre Haft in Berlin, 1821 als Professor
kurhessischen Ständeversammlung, 1850 Anklage wegen Hochverrats, Flucht in die Schweiz, Professor