Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Riemann, Bernhard – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/riemann-bernhard/

Name: Bernhard Riemann Geboren: 1826 in Breselenz (Niedersachsen) Gestorben: 1866 in Selasca am Lago Maggiore (Italien) Lehr-/Forschungsgebiete: Analytische Zahlentheorie, Topologie, Riemannsche Geometrie, algebraische Geometrie, mathematische Physik, Differentialgeometrie, Funktionentheorie Bernhard Riemann […]
Physiker Wilhelm Eduard Weber und der Habilitation 1854 wurde er außerordentlicher Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschebyschow, Pafnuti Lwowitsch – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/tschebyschow-pafnuti-lwowitsch/

Name: Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow Geboren: 1821 in Okatowo (Provinz Kaluga, Westrussland) Gestorben: 1894 in Sankt PetersburgLehr-/Forschungsgebiete: Stochastik, Zahlentheorie, Funktionsrechnung, Interpolation, MechanikPafnuti Lwowitsch Tschebyschow war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. […]
Abschluss, wurde promoviert und habilitiert. 1850 wurde er als außerordentlicher Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wallis, John – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/wallis-john/

Name: John Wallis Geboren: 1616 in Ashford (England) Gestorben: 1703 in Oxford (England)Lehr-/Forschungsgebiete: Trigonometrie, Geometrie, Algebra, InfinitesimalrechnungJohn Wallis war ein englischer Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Er leistete wichtige Beiträge zur […]
Auch als Belohnung dafür wurde er 1649 zum Geometrie-Professor nach Oxford berufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dirichlet, Peter Gustav Lejeune – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/dirichlet-peter-gustav-lejeune/

Name: Peter Gustav Lejeune Dirichlet Geboren: 1805 in Düren Gestorben: 1859 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Analysis, Zahlentheorie, partiellen Differentialgleichungen, Stochastik Peter Gustav Lejeune Dirichlet war ein deutscher Mathematiker des 19. Jahrhunderts. […]
Berliner Akademie der Wissenschaften berufen und 1839 schließlich zum ordentlichen Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden