Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

HPI Schul-Cloud beim Digital-Gipfel 2020 – So gelingt Schule digital

https://blog.dbildungscloud.de/unser-beitrag-zum-digital-gipfel-2020/

„Digital nachhaltiger leben“. So lautete der Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November und 1. Dezember 2020. Auf dem Programm stand u. a.  das Thema „digitale Bildung“ – und damit auch die HPI Schul-Cloud. Im Rahmen eines 30-minütigen Filmbeitrags mit dem Titel „So gelingt Schule digital. Gemeinsam. Sicher. Souverän“
Bundesländer und sich aus Kooperationen wichtige Synergien ergäben, betonte auch Professor

Von Potsdam in die ganze Welt – HPI Schul-Cloud International auf allen fünf Kontinenten im Einsatz

https://blog.dbildungscloud.de/auf-allen-fuenf-kontinenten/

Die digitale Lernumgebung, die das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam entwickelt, ist bereits an über 50 Deutschen Auslandsschulen rund um den Globus im Einsatz – und mit der German International School Sydney als erste australische Schule nun auf allen fünf Kontinenten.
bereitet auf das Leben in einer digitalen und international vernetzten Welt vor.“ Professor

So funktioniert die digitale Einverständniserklärung

https://blog.dbildungscloud.de/digitale-einverstandniserklarung/

Acht Seiten Papier pro Schüler für die Einverständniserklärungen zur Nutzung der HPI Schul-Cloud? Das erschien uns nicht sehr zeitgemäß für ein Digitalprojekt. Seit dieser Woche ist es unseren Lehrern endlich möglich, im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Einverständniserklärungen von Schülern und Eltern online einzuholen. Was als einfache Bitte unserer
Schon früh im Wintersemester schwor Professor Meinel uns sechs Bachelorstudenten

50 Jahre Internet – an deutschen Schulen?

https://blog.dbildungscloud.de/50-jahre-internet-an-deutschen-schulen/

Das Internet ist am 29.10.19 50 Jahre alt geworden. Seit der Erfindung 1969 hat es sich enorm gewandelt und weiterentwickelt. Wir können uns eine Geschäftswelt oder den Alltag kaum noch komplett offline vorstellen. Doch wie sieht heute die Nutzung in der Schule aus? 50 Jahre Internet Am 29.
) nichts unmöglich ist. 20 Jahre Hasso-Plattner-Institut Auch die Pitches der Professoren