Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Meintest du print?

Stadtversammlung – Einsatz für Flüchtlinge und Trauernde

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/stadtversammlung-einsatz-fuer-fluechtlinge-und-trauernde.html

Die Hospiz- und Palliativbetreuung ist in Kempen gut angelaufen. Die Gesundheitsstation kümmert sich um die medizinische Versorgung von Asylbewerbern.
Stadtbeauftragter Frank Lange (r.), Geschäftsführer Jan Galli (2.v.l.) und Malteser-Vorstand Karl Prinz

Agapemahl 2017 Kreis Viersen

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/agapemahl-der-malteser0.html

Einladung zum gemeinsamen Essen durch die Malteser in Kempen
Bevor das Essen serviert wurde, erinnerte Karl Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Geschäftsführenden

Malteser Kempen suchen Unterstützung

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/malteser-kempen-suchen-unterstuetzung.html

Überraschung bei der Stadtversammlung 16.05.2011 der Kempener Malteser: Geschäftsführer Jürgen Lindenlauf wechselt nach Düren, wird Stellvertreter des…
Kreisbeauftragter Karl Prinz zu Löwenstein, seit kurzem auch Präsident der Malteser, begrüßte diesen

Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland - Braucht Deutschland einen Gesellschaftsdienst nach der Schulzeit?

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/malteser-ehrenamtsmonitor-fuer-deutschland-braucht-deutschland-einen-gesellschaftsdienst-nach-der-schulzeit-2.html

Die Mehrheit der Bevölkerung sieht in der Einführung eines Gesellschaftsdienstes einen Nutzen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Sogar die meisten Jüngeren befürworten die Einführung eines verpflichtenden Jahres nach der Schulzeit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage* im Auftrag der Malteser.
Damit liegen wir genau richtig“, erklärt der Vizepräsident der Malteser, Albrecht Prinz von Croy.

Nur Seiten von www.malteser-dioezese-aachen.de anzeigen

Geistliche Abendmusik in der Johanneskirche – EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/geistliche-abendmusik-in-der-johanneskirche

Sommernachtstraum
Kirsten Prinz und Anna Staedler ergänzen das Programm mit sommerlichen Texten.

Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird 80 Jahre alt - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/bonhoeffers-gedicht-von-guten-maechtenwird-80-jahre-alt

Der NS-Widerstandskämpfer und Pastor Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft sein Gedicht „Von guten Mächten“. Bis heute tröstet es viele Menschen.
In seiner Gefängniszelle im Hauptquartier der Gestapo in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße versucht

Träum weiter! Mit Popsongs auf Sinnsuche - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/traeum-weiter-mit-popsongs-auf-sinnsuche

In vielen Popsongs geht es ums Träumen. Bei der Sommerreihe der „hr1 Sonntagsgedanken“ vom 14. Juli bis 1. September stehen Titel von Bosse, Alexa Feser, Paul McCartney und anderen im Mittelpunkt.
August) und Pfarrer André Lemmer zu „Geliebte Zukunft“ von Die Prinzen (1. September).

Epiphanias: Segen am Dreikönigstag - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/was-wird-an-epiphanias-gefeiert

In Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte machen sich weise Sterndeuter auf den Weg, um das Jesuskind zu besuchen. Legenden haben sie zu Königen werden lassen. An ihren besonderen Besuch erinnern uns bis heute die Segen spendenden Sternensinger.
Sie finden keinen Palast und keinen Prinzen. Sie sehen ein Kind in einem Futtertrog.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

SPSG Schloss Babelsberg

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/schlossmuseen/spsg-schloss-babelsberg

Überregionale Stiftungen und Vereine Schloss Babelsberg SPSG Potsdam Als Sommerresidenz ließen sich Prinz

Die Fratze des Pandas – Vorwürfe gegen den WWF – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-fratze-des-pandas-vorwuerfe-gegen-den-wwf/

Die Naturschutzorganisation WWF steht massiv unter Druck. In diesem Artikel sind alte und aktuelle Vorwürfe übersichtlich zusammengefasst.
Führende Köpfe des WWF waren beispielsweise Prinz Phillip aus Großbritannien und Prinz Bernhard aus den

4 Wege, wie deine Sprache die Welt verändert – und wie du das aktiv machen kannst! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/4-wege-wie-deine-sprache-die-welt-veraendert/

Heute haben wir einen Gastbeitrag von fairlanguage für euch, der sich mit einem suuuuuperwichtigen Thema beschäftigt: Sprache.
Um dann von ihrem Prinz gerettet zu werden. Urgh.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Tropfsteinhöhle Lurgrotte Peggau I Ausflugsziel in der Erlebnisregion

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/lurgrotte-peggau_shg_4135

In der Lurgrotte in Peggau wurden aus Kalk wundersame Skulpturen geformt. Mit ihren tropfsteingeschmückten Hallen, Felsdomen, Grotten und Schluchten ist sie
seit Jahrmillionen so zauberhaft fragile wie mächtige Kunstwerke formen, die fantasievolle Namen wie Prinz

Frühstücken und Brunchen in Graz | Die besten Frühstückslokale in Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/fruehstuecken-brunchen

Die besten Grazer Frühstückslokale auf einen Blick: Entdecken Sie unsere Cafés & Restaurants, die ein ausgiebiges Frühstück anbieten und genießen Sie ihren Tag.
Brunchen in Graz Die perfekte Voraussetzung für den schönsten Tag Ob man nun der Spiegelei-Speck-Prinz

Schneewittchen und die 77 Zwerge Famlienmusical in der Oper Graz I

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/schneewittchen-und-die-77-zwerge_evt_9989

Schneewittchen und die 77 Zwerge Famlienmusical in der Oper Graz I Steiermark
der Haustür der 77 Zwerge auf und begehrt Einlass … Natürlich gibt es ein Happy End, einen liebenden Prinzen

Hauptplatz Graz mit dem Rathaus | Infos & Veranstaltungen | Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/hauptplatz-rathaus_shg_1456

Der Hauptplatz und das Rathaus sind Mittelpunkt des Zentrums von Graz – der zweitgrößten Stadt Österreichs.
Milchprodukten, Obst, Eis oder Kürbiskernöl locken, ragt seit 1878 das Brunnendenkmal für den „Steirischen Prinzen

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen