Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

SPSG Schloss Babelsberg

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/schlossmuseen/spsg-schloss-babelsberg

Als Sommerresidenz ließen sich Prinz Wilhelm von Preußen (später Kaiser Wilhelm I.) und seine Gemahlin

Zooplan – Wingster Waldzoo

https://wingster-waldzoo.de/zooplan/

Landschildkröten Erdmännchen Australischer Dingo Japan-Makak Prinz-Alfred-Hirsch, Muntjak Streifenskunk

Tiere – Wingster Waldzoo

https://wingster-waldzoo.de/tiere/

¤r Eurasischer Wolf Timberwolf Polarfuchs Waschbär Schneeeule Lemurenwald (geplant ab 2026) Prinz-Alfred-Hirsch

Naturschutz – Wingster Waldzoo

https://wingster-waldzoo.de/naturschutz/

Als Beispiele seien hier die hoch bedrohten Prinz-Alfred-Hirsche und Visayas-Mähnenschweine genannt.

Nur Seiten von wingster-waldzoo.de anzeigen

Die RAF vor Gericht: Der Stammheimprozess | Links & Literatur – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-raf-vor-gericht-der-stammheimprozess-links-literatur-100.html

Infos zur Geschichte der RAF, zum Deutschen Herbst, dem Film Baader Meinhof Komplex und dem Prozess in Stammheim. Für Geschichte und Politik.
Alois Prinz: Lieber wütend als traurig.

Die kleine Meerjungfrau - als Musikstück mit Kantate | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-kleine-meerjungfrau-film-100.html

Das Märchen von Hans Christian Andersen „Die kleine Meerjungfrau“ inszeniert als Musikstück mit Chor, Streichern und einer Kantate.
Doch wird der Prinz sich auch in sie verlieben?

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vita von Bernard Schultze · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/bernard-schultze-1/vita

Bernard Schultze, Mitbegründer der Künstlergruppe Quadriga, war ein bekannter Künstler der deutschen Abstraktion und des Informel.
Mai in Schneidemühl (heute in Piła in Polen) 1934 Abitur am Prinz-Heinrich-Gymnasium, Berlin 1934-

Ernst Wilhelm Nay, Ohne Titel (Postkarte), 1955 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ernst-wilhelm-nay-ohne-titel-postkarte?origin=152

Aquarell und Deckweiß auf Karton; 10 × 16,5 cm | 4 × 6 1/2 in; Signiert und „55“ datiert sowie rückseitig nochmals signiert, “20.12.56″ datiert und mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen „Merry Christmas & a Happy New Year 1957“ von E. W. Nay und Elisabeth Nay an Will Grohmann beschriftet
der Suche nach dem Essentiellen Gedanken zur Werkentwicklung bei Nay«, in: Sigfried Gohr/Johann Georg Prinz

Vita von Hiroshi Sugimoto · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/hiroshi-sugimoto/vita

Der Fotograf Hiroshi Sugimoto ist bekannt für seine Bevorzugung für die Schwarz-Weiß-Fotografie und seinen atmosphärischen Einsatz von Licht und Schatten.
Deutscher Fotobuchpreis 2009 Praemium Imperiale  – Weltkulturpreis zum Gedenken an seine Hoheit Prinz

Otto Mueller, Sitzender weiblicher Akt, ca. 1925 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/otto-mueller-sitzender-weiblicher-akt?origin=1568801

Farbkreide auf Velin; 65,6 × 47 cm; Signiert
Liebes­paaren, Doppelportraits und anderen Figurenbildern – Otto Muellers Bilderwelt«, in: Johann Georg Prinz

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen