Veranstaltungen für 19. September 2025 – Zoo Neuwied https://www.zooneuwied.de/veranstaltungen/2025-09-19/
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian
Nach blendendem Sonnenlicht und lautem Kindergeschrei wirken Dunkelheit und Stille hier unten besonders intensiv. „Ja, man braucht ein paar Minuten, um sich an die Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Hier unten ist es tagsüber in etwa so hell, wie in einer Vollmondnacht“, sagt Maximilian Birkendorf. Er ist Kurator im Zoo Neuwied, und für
Er ist Kurator im Zoo Neuwied, und für die Prinz Maximilian zu Wied Halle zuständig
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian
„Nachwuchs im Zoo ist immer schön“, findet Alexandra Japes, „besonders freuen wir uns aber natürlich, wenn dieser Nachwuchs das Ergebnis unserer tiergärtnerischen Bemühungen ist.“ Die Pressesprecherin des Zoo Neuwied erklärt: „Es gibt gerade unter den Säugetieren Tiere, über die in der Zoowelt so viel Wissen vorhanden ist und die so unkompliziert
So wie unsere Pakas.“ Die Biologin steht in der Prinz Maximilian zu Wied-Halle,
Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich doch bitte von den Autos fernhalten. „Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich an Autokabel, nämlich der Steinmarder“, weiß Maximilian Birkendorf. Der gelernte Tierpfleger arbeitet als Kurator
weshalb das Tayra-Pärchen ein großes Gehege mit Innen- und Außenbereich in der Prinz
„Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!“ Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, während die Mutter laut überlegt: „Ich glaube, der ist auch neu hier…?“ Alexandra Japes hat die Szene beobachtet und erklärt: „Der Große Ameisenbär ist schon seit 2018 bei uns im Zoo Neuwied. Neu im
Knapp ein Jahr später zog er nach Neuwied um, um in der neu gebauten Prinz Maximilian
Angebote für Gruppen Besondere Erlebnisse für große und kleine Besucher Selbstverständlich können wir durch die Zooschule auch Erwachsenengruppen, gemischte Gruppen aus Kindern und Erwachsenen oder Kindergruppen betreuen, die keinen Kindergeburtstag feiern und auch weder Schulklasse noch Kindergartengruppe sind. Egal ob Karnevals- oder Sportverein, Kegelclub, Nachbarschaftstreffen, Pfadfindertrupp, Firmenfeiern oder Seniorengruppen. Individuelle Führungen
Was macht das Faultier „Lento“, wenn keine Besucher mehr in der Prinz Maximilian