Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

eGovernment | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13915-VLR/egovernment/

eGovernment  (engl. für elektronisches Regieren und Verwalten) bedeutet zum einen die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen innerhalb der öffentlichen Verwaltung(en) als auch in den Außenbeziehungen mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen, Verbänden und der Wirtschaft. Wichtiges Ziel ist dabei, effiziente und rationelle Handlungsstrukturen zu schaffen. Gleichzeitig geht es darum, die Qualität der Leistungen der öffentlichen Hand im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft zu verbessern und den Standort Deutschland international zu sichern. Viele Dienstleistungen, zum Teil sortiert nach Lebenslagen, werden elektronisch über das Internet angeboten. Hierzu gehören z.B. der Download von Formularen, Einholung von Online-Auskünften oder die Online-Reservierung von Büchern und Medien der Stadtbücherei. Zu weiteren E-Government-Projekten gehört die Herausgabe eines elektronischen Personalausweises, der zur eindeutigen Authentifizierung und damit zu mehr Sicherheit bei der Inanspruchnahme von Online-Diensten im Internet beiträgt.
Dezernat I Digitalisierung und IT-Service Zuständige Mitarbeitende Herr Rudolf Prinz

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-12-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/

Das feierliche Finale des 4. Warendorfer Orgelsommers gestaltet Martin Sonnen am Sonntag, den 10. Oktober, um 17 Uhr. Der renommierte Konzertorganist aus St. Andreas, Korschenbroich, wird mit Werken von Meistern wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Jehan Alain die Orgel von St. Laurentius noch einmal in ihrer ganzen Pracht erklingen lassen. Martin Sonnen verspricht einen stimmungsvollen Abschluss dieser besonderen Konzertreihe, der die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de stlaurentius-warendorf.de Kontakt Michael Schmitt-Prinz

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-12-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/84049:0

Das feierliche Finale des 4. Warendorfer Orgelsommers gestaltet Martin Sonnen am Sonntag, den 10. Oktober, um 17 Uhr. Der renommierte Konzertorganist aus St. Andreas, Korschenbroich, wird mit Werken von Meistern wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Jehan Alain die Orgel von St. Laurentius noch einmal in ihrer ganzen Pracht erklingen lassen. Martin Sonnen verspricht einen stimmungsvollen Abschluss dieser besonderen Konzertreihe, der die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de stlaurentius-warendorf.de Kontakt Michael Schmitt-Prinz