Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Schloss Glücksburg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/schloss-gluecksburg-244

Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa. 1582-1587 wurde es im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem Jüngeren (1545-1622) erbaut. Errichtet wurde es von Baumeister Nikolaus Karies an der Stelle, an der bis zur Reformation das mittelalterliche Rudekloster der Zisterziensermönche gestanden hatte. Die Granitquader der alten Klosterkirche wurden zum Teil für das Fundament, viele der Ziegelsteine für den weiss verputzten Backsteinbau wiederverwendet. Seinen Namen erhielt das Schloss nach dem Wahlspruch des Herzogs: „Gott gebe Glück mit Frieden“. Der Spruch findet sich zusammen mit seinem Wappen über dem Eingangsportal. „Gott gebe Glück mit Frieden“ – kann es ein schöneres Omen für Brautpaare geben als diesen Wahlspruch seines Erbauers? Wer also möchte, kann sich im romantischen Ambiente von Schloss Glücksburg das „Ja“-Wort geben – im Standesamt, das sich in einem der Türme mit Blick auf den Schlossteich befindet, und auch in der Schlosskapelle mit ihrem geschnitzten Altar aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Hier sind ebenfalls Taufen möglich.
Womit haben kleine Prinzen gespielt?