Ein Schutzbrief für die Oppenheimer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/zimmermann-frieder/zimmermann-ein-schutzbrief-fuer-die-oppenheimer.html?L=0
Prinz Eugen von Savoyen. Gemälde von Jacob van Schuppan.
Prinz Eugen von Savoyen. Gemälde von Jacob van Schuppan.
Prinz Eugen von Savoyen. Gemälde von Jacob van Schuppan.
So kehrte der Prinz „joyeux et en bonne santé“ (glücklich und bei guter Gesundheit
So kehrte der Prinz „joyeux et en bonne santé“ (glücklich und bei guter Gesundheit
fünf Wochen in dem als „Folterhölle“ bekannten Gestapo-Gefängnis in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße
fünf Wochen in dem als „Folterhölle“ bekannten Gestapo-Gefängnis in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße
jüngster Vergangenheit etwa am Beispiel Friedrichs des Großen und seines Bruders Prinz
jüngster Vergangenheit etwa am Beispiel Friedrichs des Großen und seines Bruders Prinz
jüngster Vergangenheit etwa am Beispiel Friedrichs des Großen und seines Bruders Prinz
Das schmiedeeiserne Gitter wurde 1899/1900 von Gottfried Strobel im Auftrag von Prinz