ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY – Oper Leipzig https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/antoine-de-saint-exupery/112
Dort schrieb er „Der kleine Prinz“. 1942 schloss sich Antoine de Saint-Exupéry de
Dort schrieb er „Der kleine Prinz“. 1942 schloss sich Antoine de Saint-Exupéry de
Ensemble der Oper Leipzig
Staatliche Ballettschule Berlin WICHTIGE ROLLEN IN LEIPZIG: Titelrolle in »Othello«, Prinz
Ensemble der Oper Leipzig
Company WICHTIGE ROLLEN IN LEIPZIG: Lorenzo in »Romeo und Julia« (Lauren Lovette), Prinz
Operette in drei Akten | Libretto von Richard Genée, nach der Komödie »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner
Peter Lund Gabriel von Eisenstein Jeffery Krueger Rosalinde Friederike Meinke Prinz
Ballett von Martin Chaix | Musik von Henryk Mikołaj Górecki, Koyama Kiyoshige, Sômei Satoh (DEA), Arvo Pärt, Takashi Yoshimatsu
Okina – Vater Igor Silva Ona – Mutter Yun Kyeong Lee Ona – Mutter Ester Ferrini Prinz
Ensemble der Oper Leipzig
Dumitrescu WICHTIGE ROLLEN IN LEIPZIG: Paris in »Romeo und Julia« (Lauren Lovette) , Prinz
Ballett von Kaloyan Boyadjiev nach »Nussknacker und Mausekönig« von E.T.A. Hoffmann | Musik von Peter I. Tschaikowski | Koproduktion Opéra national de Bordeaux
Clara Maria Vittoria Scamarda Clara Yun Kyeong Lee Clara Monica Barbotte Der Prinz
Ensemble der Oper Leipzig
Juilette«, Faust in »La damnation de Faust«, Edgardo in »Lucia di Lammermoor«, Prinz
Ensemble der Oper Leipzig
«, Jerome in »The Flames of Paris«, Colin in »La fille mal gardee«, Nussknacker/Prinz
Ensemble der Oper Leipzig
Für »Der kleine Prinz« am Naturtheater Hayingen wurde sie mit dem Staatspreis LAMATHEA