Ina Prinz – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/ina-prinz/
ist Direktorin des Arithmeums in Bonn.
Patrimonia Bibliothek Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Ina Prinz
Meintest du print?
ist Direktorin des Arithmeums in Bonn.
Patrimonia Bibliothek Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Ina Prinz
Schinkels prunkvolle Sitzmöbel wurden in Italien wiederentdeckt. Jetzt kehren sie nach Schloss Glienicke an der Havel zurück.
Sessel für „Prinz Charles“ Möbelgarnitur von Karl Friedrich Schinkel, um 1826/27
Der Prinz der Einsamkeit „Das ist nicht der Prinz von Theben, das ist nur eine Kuh – wie Else Lasker-Schüler wieder einmal in ihrer Lieblingskostümierung als „Jussuf, Prinz
Erwerbungen Der Prinz der Einsamkeit Else Lasker-Schüler, Originalzeichnung zur
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
So auch Luises zweitjüngster Sohn Prinz Carl, der sich vom Architekten das Schloss
ist Kunsthistorikerin und freie Journalistin in Berlin.
dieses Autors Erwerbungen Die Spur der Kappe Titelthema Möbelkunst Sessel für „Prinz
Muskauer Alaunbergwerk im Auftrag des neuen Besitzers der Standesherrschaft Muskau, Prinz
Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Postfach 601462 14414 Potsdam
der Berliner Wilhelmstraße, den König Friedrich Wilhelm III. für seinen Neffen Prinz
Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Allee nach Sanssousi 5 14471 Potsdam
Als Auftraggeber für die Kommode kommt wahrscheinlich Prinz Heinrich in Frage.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Rote Armee zahlreiche Kulturgüter aus Deutschland in die Sowjetunion abtransportiert. Unter den Gütern waren auch umfangreiche Buchbestände, die noch heute in vielen Bibliotheken Russlands verstreut aufbewahrt werden. Seit 15 Jahren fördert die Kulturstiftung der Länder die Erforschung dieser Buchbestände. In Kooperation mit der Allrussischen Staatlichen M.-I.-Rudomino-Bibliothek für ausländische Literatur […]
Friedrich Werner Graf von der Schulenburg, von Graf Yorck von Wartenburg und jüngst von Prinz
Das Neuwieder Roentgen-Museum erhält zwei Rokoko-Kommoden aus der Manufaktur von Abraham und David Roentgen.
Da hatte Prinz Carl Alexander von Lothringen, der Schwager Maria Theresias und Statthalter