Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34315/
infodienst gentechnik
ergänzte der Vorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V., Felix Prinz
infodienst gentechnik
ergänzte der Vorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V., Felix Prinz
infodienst gentechnik
ergänzte der Vorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V., Felix Prinz
infodienst gentechnik
Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des BÖLW.Damit werde der Fortbestand tausender
infodienst gentechnik
gesorgt hat, dass der US-Gentech-Mais 1507 zum Anbau zugelassen wird“, erklärte Felix Prinz
infodienst gentechnik
Der Vorsitzende des BÖLW, Felix Prinz zu Löwenstein, fordert Forschungsministerin
infodienst gentechnik
Der Vorsitzende des BÖLW, Felix Prinz zu Löwenstein, fordert Forschungsministerin
infodienst gentechnik
, den Vertragsverfassern die Feder zu führen, sagte der BÖLW-Vorsitzende, Felix Prinz
infodienst gentechnik
Gentechnikfreiheit ein wichtiges Verkaufsargument“, erklärte der BÖLW-Vorsitzende Felix Prinz
infodienst gentechnik
der Verantwortung, wenn er hier die Länder in die Pflicht nehmen will“, so Felix Prinz
Für EU-Staaten ist es seit letztem Jahr leichter, den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen zu verbieten. Deutschland hat den in Brüssel ausgehandelten „Opt Out“-Mechanismus jedoch noch nicht in nationales Recht gegossen. Ein von den Bundesländern auf den Weg gebrachter Gesetzesentwurf hängt im Bundestag fest. Nun könnte es einen Kompromiss geben – Gentechnik-Gegner drängen aber auf Nachbesserungen.
erklärte der Vorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Felix Prinz