Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Wohnen für Familien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Wohnen+Familie.html

Heidelberg ist familienfreundlich – auch in der Wohnungspolitik. Mit verschiedenen Förderprogrammen wird der begehrte Wohnraum in Heidelberg bezahlbar. So kann eine vierköpfige Familie nach Einkommen gestaffelt einen Mietzuschuss von bis zu drei Euro pro Quadratmeter erhalten. Beim Eigentumserwerb gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung von Stadt und Land in Höhe von bis zu 50.000 Euro. Unbürokratische Beratung für die attraktiven Förderprogramme gibt es bei der Wohnbauförderung. ​
Inhalt Wohnen für Familien Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Wohnbauförderung Prinz-Carl

Wohnen für Familien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Wohnen+Familie.html

Heidelberg ist familienfreundlich – auch in der Wohnungspolitik. Mit verschiedenen Förderprogrammen wird der begehrte Wohnraum in Heidelberg bezahlbar. So kann eine vierköpfige Familie nach Einkommen gestaffelt einen Mietzuschuss von bis zu drei Euro pro Quadratmeter erhalten. Beim Eigentumserwerb gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung von Stadt und Land in Höhe von bis zu 50.000 Euro. Unbürokratische Beratung für die attraktiven Förderprogramme gibt es bei der Wohnbauförderung. ​
Inhalt Wohnen für Familien Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Wohnbauförderung Prinz-Carl

Energy Cities | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Energy+Cities.html

Energie Cities ist der Zusammenschluss Europäischer Gemeinden, die sich eine langfristige lokale Energiepolitik zum Ziel gesetzt haben. Die Mitglieder des Städtenetzwerkes entwickeln gemeinsam wirkungsvolle Handlungsstrategien für den Klimaschutz, tauschen Erfahrungen und Know-how im Energiebereich aus, erarbeiten Projekte zum Klimaschutz und nehmen gezielt Einfluss auf die Politik der Europäischen Union in den Bereichen Energie-, Umwelt- und Stadtpolitik. Knapp 200 Mitglieder aus 30 Ländern, die über 1.000 Städte repräsentieren, werden durch Energy Cities vertreten. Im Board of Directors von Energy Cities sind folgende Strädte vertreten: Bielsko-Biala (PL), Bornova (TR), Bruxelles-Capitale (BE), Delft (NL), Dijon (FR), Heidelberg (DE), Helsinki (FI), Leicester (GB), Pamplona (ES), Riga (LV) and Växjö (SE).​
bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Agenda-Büro Palais Prinz-Carl

Netzwerke | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Netzwerke.html

Ziel des Agenda-Büros ist es, das Thema nachhaltige Entwicklung in der Stadtverwaltung und in Heidelberg zu verankern. Die Stadt Heidelberg ist in vielen Netzwerken auf lokaler, Landes-, nationaler wie internationaler Ebene aktiv. Diese Vernetzung dient einerseits der Weitergabe der Heidelberger Erfahrungen und Strukturen an andere Städte, gibt andererseits aber auch neue Impulse für die Arbeit in Heidelberg.​
bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Agenda-Büro Palais Prinz-Carl

Biologische Vielfalt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Biologische+Vielfalt.html

Mit dem Artenschutzplan und Artenschutzprogrammen soll die Vielfalt der Arten und Biotope – insbesondere in ausgewählten Bereichen – durch gezielte Maßnahmen erhalten und gefördert und ihre Entwicklung wissenschaftlich begleitet werden. Das Ziel dieses Vorhabens ist die Umsetzung des internationalen Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio 1992) auf kommunaler Ebene. Um konkrete Hinweise zu möglichen Maßnahmen zu bekommen, wurden wissenschaftliche Arbeiten und Kartierungen ausgewertet und einzelne Populationen und Biotopkomplexe hinsichtlich ihrer Struktur und ihrer ökologischen Ansprüche eingehend untersucht.​
Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Natur- und Landschaftsschutz Palais Prinz-Carl