Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Umwelt Förderprogramme | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Umwelt+Foerderprogramme.html

Heidelberg setzt auf einen dauerhaften Umwelt-, Klima- und Naturschutz und engagiert sich auch international. Ziel ist, die Umweltsituation zu verbessern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Zahlreiche Auszeichnungen zeigen, dass Heidelberg auf dem richtigen Weg ist. Erfolgreicher Umweltschutz braucht möglichst viele Beteiligte. Um jeden Einzelnen zum Mitmachen zu motivieren, nimmt die Stadt viel Geld in die Hand.​
sich bitte an: Amt für Baurecht und Denkmalschutz Kompetenzzentrum Förderung Prinz-Carl

Fließ- und Stillgewässer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Fliess_+und+Stillgewaesser.html

Gewässerrenaturierungen und Neuanlagen von Tümpeln und Teichen verbessern bestehende und schaffen neue Lebensräume. Beispiele hierfür sind die 1998 abgeschlossene Entdolung und naturnahe Gestaltung des Hellenbachs im Waldbereich, die Offenlegung des Schlierbach oberhalb der Kindertagesstätte Jägerpfad und die Offenlegung des Steinbachs in der Ebert-Anlage in Ziegelhausen.​
Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Natur- und Landschaftsschutz Palais Prinz-Carl

Runder Tisch Bildung für nachhaltige Entwicklung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Runder+Tisch+_amp_quot_Bildung+fuer+nachhaltige+Entwicklung_amp_quot_+in+Heidelberg.html

In Heidelberg gibt es eine große Bandbreite von Projekten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, die in Kindertagessstätten, Schulen, Universität, PH, Unternehmen, Sportvereinen, NGO`s, städtischen Ämtern mit BNE Bezug und städtische Einrichtungen umgesetzt werden.
bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Agenda-Büro Palais Prinz-Carl

Starkregen und Hochwasser | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/starkregen+und+hochwasser.html

Von Starkregen spricht man, wenn große Niederschlagsereignisse in kurzer Zeit und lokal begrenzt auftreten. Gerade in den Sommermonaten verursacht Starkregen auch in Verbindung mit heftigen Gewittern oft große Schäden. Hochwasser ist ein durch Niederschlagsereignisse verursachtes nicht abzuwendendes Naturereignisse an oberirdischen Gewässern, die in unvorhersehbaren Zeitabständen und wechselnden Höhen auftreten. Etwa 90 Prozent der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg sind potenziell von Hochwasser betroffen.
Gewerbeaufsicht und Energie Technischer Gewässerschutz und Wasserrecht Palais Prinz-Carl

BNE-Angebote in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/bne-angebote+in+heidelberg.html

In Heidelberg bieten zahlreiche Akteure eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Die Bandbreite reicht hierbei von Exkursionszielen und Lernorten über Führungen und Vorträge bis hin zu Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte.
bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Agenda-Büro Palais Prinz-Carl