Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Mobilitätsprojekte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Mobilitaetsprojekte+an+Heidelberger+Grundschulen.html

Mobilität ist ein selbstverständlicher Bestandteil des heutigen Lebens. Schon im Grundschulalter sollen sich Kinder selbständig mit Freude, ohne Gefahr und nachhaltig in der Stadt fortbewegen dürfen. Wie das gehen kann, lernen sie unter dem Motto „clever unterwegs“ bei den zahlreichen Heidelberger Angeboten zu einer nachhaltigen Mobilität.
bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Agenda-Büro Palais Prinz-Carl

Förderprogramm Energieeffizienz in Unternehmen und Vereinen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Foerderprogramm+Energieeffizienz+in+Unternehmen+und+Vereinen.html

Die Stadt Heidelberg hat sich mit dem Masterplan 100% Klimaschutz dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 die Gesamt-CO2-Emissionen um 95% und den Energiebedarf um 50% zu reduzieren. Ein nicht unerheblicher Anteil der CO2-Emissionen fällt in Produktionshallen, Büroräumen und ähnlichem von Unternehmen und Vereinen mit Liegenschaften in Heidelberg an. Ein häufiges Hemmnis bei Investitionen in die Energieeffizienz ist ihre relativ lange Amortisationszeit im Verhältnis zu den kurzen Produktzyklen und Amortisationserwartungen in vielen, insbesondere gewerblichen Bereichen. Die Stadt Heidelberg bezuschusst Investitionen, die ein erhebliches Einsparpotenzial an Energie oder CO2-Emissionen mit sich bringen, wodurch deren Amortisationszeiten verkürzt werden können.
für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Energie und Klimaschutz Palais Prinz-Carl

BNE in Sportvereinen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/bne+in+sportvereinen.html

Mit Gründung der „Sport-Umwelt-Teams“ wollen der Sportkreis Heidelberg und das Agenda-Büro der Stadt Heidelberg Sportvereine dazu motivieren, sich mit den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energiesparen auseinanderzusetzen. Die teilnehmenden Vereine werden zunächst beraten und können dann kurze Aktionen in Eigenregie oder auch längerfristige Projekt mit weiteren Partnerinnen und Partnern umsetzen.
bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Agenda-Büro Palais Prinz-Carl

Lärmaktionsplanung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Laermaktionsplanung.html

Die Belastung durch Lärm stellt eines der größten Umweltprobleme dar. Es besteht akuter Handlungsbedarf, effektive Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu hat die Europäische Union (EU) im Jahr 2002 als wichtigen Schritt die Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) verabschiedet. Sie ermöglicht es, die Lärmbelastung der Bevölkerung mit harmonisierten Verfahren zu ermitteln und einheitlich darzustellen.​
wenden Sie sich bitte an: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Palais Prinz-Carl

Hitze: Informationen, Tipps und Maßnahmen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/klimawandel+und+gesundheit.html

Die Folgen des Klimawandels beeinflussen mehr oder weniger stark die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Deutschland und weltweit. Veränderte Wetterbedingungen (wie z.B. Hitzeperioden) als auch Extremwetterereignisse (z.B. Starkregen, Überschwemmungen, Dürreperioden etc.) stellen eine enorme Belastung und Bedrohung für Mensch und Umwelt dar. Daher ist es notwendig, das Wissen über Anpassungs- und Schutzmöglichkeiten für sich selbst und andere zu stärken.
Sie sich bitte an:  Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie Palais Prinz-Carl