Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1714 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ereignisse/spanischer-erbfolgekrieg-1701-1714

Nach dem Tod des letzten spanischen Habsburgers Karl II. führten Frankreich und das habsburgische Österreich einen Krieg um die ‚freie‘ spanische Krone. Der Konflikt wurde mit unterschiedlichen Allianzen in vielen Regionen Europas ausgetragen. Als Ergebnis kam es zur Teilung des spanischen Erbes: Während Philipp V. Spanien und die Überseekolonien erhielt, gelangten die
Kapitel Krieg um Italien Kapitel Das Volk gegen den nützlichen Kaiser Kapitel Prinz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/johann

Johann, ein Bruder des Kaisers Franz II./I., spielte in den 1810er Jahren eine wichtige Rolle im Tiroler Freiheitskampf Andreas Hofers gegen Napoleon. Seine Popularität kam während der Revolution 1848 nochmals politisch zum Ausdruck: Er wurde von Vertretern der deutschen Staaten in der Frankfurter Paulskirche zum Reichsverweser gewählt. Dieses Amt legte er jedoch wegen
Gesellschaft Kapitel Der Erzherzog und die Revolution 1848 Kapitel Der Steirische Prinz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Töten, Leben & Sterben | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/aspekte/toten-leben-sterben?page=1

Verbesserte Hygiene, Medizin und Lebensmittelversorgung führten im Lauf der Jahrhunderte zu Bevölkerungswachstum und höherer Lebenserwartung. Viele Menschen starben aber eines unnatürlichen Todes: Kriege im habsburgischen Auftrag kosteten unzählige Menschen das Leben. Andersgläubige und politische Gegner wurden verfolgt und hingerichtet. Aber auch manche Herrscher lebten
Komposition Kapitel Kaiserliche Auszeiten: Habsburgische Jagdleidenschaft Kapitel Prinz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leopold I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger-herrscher/leopold-i

Leopold I. wurde bereits sehr jung König von Böhmen und Ungarn, da sein Bruder Ferdinand IV. überraschend starb. Er wäre eigentlich für eine geistliche Laufbahn vorgesehen gewesen und genoss daher eine streng religiöse Erziehung, die ihn zum Befürworter der Gegenreformation machte. Während seiner langen Regentschaft führte die Habsburgermonarchie zahlreiche Kriege gegen
Die Hochzeit von Leopold I. und Margarita von Spanien Ein Kaiser als Komponist Prinz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden