Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz
Neues Mausoleum, Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/mausoleen/neues-mausoleum
Das im neuromanischen Stil entworfene Neue Mausoleum ließ Großherzog Ernst Ludwig 1905-10 von Professor Karl Hofmann für seine Eltern bauen.
Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus Neues Mausoleum Prinz-Ludwig-Weg
Faltblätter | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/veroeffentlichungen/faltblaetter
Zu zahlreichen Denkmalschutzthemen gibt es Infoblätter, die Sie hier gerne kostenlos als pdf herunterladen können.
Schloss (2006) A Walk on Mathildenhöhe (2005) Das städtische Hallenbad (2003) Der Prinz-Georgs-Garten
Preise, Stipendien und Atelierhäuser | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/bildende-kunst/preise-stipendien-und-atelierhaeuser
Charlotte-Prinz-Stipendium Für zwei Jahre fördert die Stadt Darmstadt den Aufenthalt
Architekt und Stadtplaner Georg Moller (1781-1852) | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/biografien/georg-moller
Auf den Spuren des großherzoglich-hessischen Architekten und Stadtplaners Georg Moller (1781-1852)
Mehr zur Oberen Wilhelminenstraße Das ehemalige Palais Prinz Karl, Quelle: Denkmalarchiv
Darmstädter Stadtrecht – alphabetisches Sachregister | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/rathaus/stadtrecht/alphabetisches-sachregister?tx_glossary2_glossary%5Bletter%5D=c&cHash=4b70be82c47fe495281e99df14c076cf
Darmstädter Stadtrecht – Sammlung der wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften in alphabetischer Sortierung (alle Texte im PDF-Format)
Wechsel zur Auflistung der thematischen Gliederung Charlotte-Prinz-Stipendium 429
Darmstadts Parks und Gärten werden vorgestellt | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/freizeit/parks-und-gaerten
Darmstadts Parks und Gärten bieten das ganze Jahr über grüne Oasen zum Entspannen und Entdecken.
Lanz Der winterliche Teich im Prinz-Emil-Garten; Quelle: Michael Book Palmen im
Stadtgrün, Umwelt & Klimaschutz | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/umwelt
Die Themen zu Biotopen, Blühflächen und Bäumen rund um die Stadt. Außerdem finden Sie Infos zu den Tieren in der Stadt, dem Umweltschutz und der Klimakrise.
Mehr dazu Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt – Umweltamt Blaualgen – Grube Prinz
Das Alte und Neue Mausoleum prägen die Rosenhöhe. | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/mausoleen
Das Alte Mausoleum, 1826 von Moller entworfen und 1869/70 von Wagner erweitert, prägt zusammen mit dem 1905-10 erbauten Neuen Mausoleum die Rosenhöhe.
Veranstaltungskalender Tourismus Mausoleen Altes und Neues Mausoleum, Prinz-Ludwig-Weg
Informationsschilder | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/informationsschilder
An vielen Darmstädter Gebäuden und historischen Orten finden Sie Informationsschilder mit Wissenswertem. Über QR Codes gelangen Sie zu noch mehr Informationen.
Ehemaliges Prinz-Karl-Palais, Wilhelminenstraße 34 1834-36 entwarf Architekt Georg